Entscheidungen |
[Rechtsprechung] |
1950–1959 | 1960–1969 | 1970–1979 | 1980–1989 | 1990–1999 | 2000–2009 | 2010–heute
Übersicht von Entscheidungen in chronologischer Reihenfolge,
die bei Verfahren der Wahlprüfung, Normenkontrolle u. ä. mit Bezug zu
Wahlen in Deutschland mehr (
) oder weniger (
)
von Bedeutung sind. Diese Tabelle enthält externe und interne Links auf Entscheidungen im Volltext und wird nach und nach ergänzt, Tipps per Mail sind herzlich willkommen. Um eine Zitier- und Vergleichbarkeit der
Entscheidungen auf den Seiten von Wahlrecht.de zu ermöglichen, wurden Absatznummern und/oder Paginierungen der bekanntesten Fundstelle übernommen, ansonsten – wenn vorhanden – die des
Urteilumdrucks. Zur Suche auf dieser Seite nutzen Sie bitte die entsprechende Funktion Ihres Browsers [Strg + F-Taste], Abkürzungen sind im Abkürzungsverzeichnis erklärt.
Datum | Aktenzeichen | Fundstelle | Gericht/ Parlament |
Verfahrensart/Prüfungsgegenstand | |
---|---|---|---|---|---|
08.12.2009 | Vf. 47-III-09 | VerfGH BY | Wpb, Geheime Abstimmung bei Kandidatenaufstellung ![]() |
||
26.11.2009 | Vf. 32-IVa-09 | VerfGH BY | OrgStr, Spiegelbildlichkeit Landtagsausschüsse ![]() |
||
26.10.2009 | Vf. 16-VII-08 | VerfGH BY | unzulässige Popularklage, Sitzuteilungverfahren GLKrWG BY | ||
26.10.2009 | LVerfG 5/09 | LVerfG SH | eA, LWahlG SH, Ausgleichsmandatsregelung | ||
15.10.2009 | LVerfG 4/09 | LVerfG SH | eA, LWahlG SH, Ausgleichsmandatsregelung | ||
15.09.2009 | 2 LA 35/09 | OVG SH | Ausgleichsmandatsregelung Kommunalwahlen SH ![]() |
||
07.09.2009 | HVerfG 3/08 | HVerfG | Wpb, kommunales Unionsbürgerwahlrecht ![]() |
||
31.07.2009 | 2 BvQ 45/09 | BVerfG | eA, Anerkennung als Partei | ||
26.06.2009 | P.St. 2224 | StGH HE | unzulässige WpB LTW HE 2008 I, Computerwahl | ||
26.06.2009 | P.St. 2223 | StGH HE | unzulässige WpB LTW HE 2008 I, Computerwahl | ||
15.06.2009 | 2 BvC 3/07, 2 BvC 3/07 |
BVerfG | WpB BTW 2005, Antrag auf Festsetzung des Gegenstandswertes | ||
26.05.2009 | VerfGH 3/09 | VerfGH NW | Nk, Termin der Kommunalwahlen 2009 II ![]() |
||
26.05.2009 | VerfGH 2/09 | VerfGH NW | Nk, Abschaffung der Stichwahl bei kom. Direktwahlen ![]() |
||
14.05.2009 | St 2/08 | StGH HB | Nk, Sperrklausel Bremerhaven ![]() |
||
21.04.2009 | 2 BvC 2/06 | BVerfGE 124, 1 | BVerfG | unbegründete WpB BTW 2005, Nachwahl Dresden | |
01.04.2009 | 2 BvC 5/07 | BVerfG | unzulässige WpB BTW 2005, Einsatz von Wahlgeräten/Computerwahl | ||
03.03.2009 | 2 BvC 4/07 | BVerfGE 123, 39 | BVerfG | WpB BTW 2005, Einsatz von Wahlgeräten/Computerwahl | |
03.03.2009 | 2 BvC 3/07 | BVerfGE 123, 39 | BVerfG | WpB BTW 2005, Einsatz
von Wahlgeräten/Computerwahl ![]() ![]() |
|
26.02.2009 | 2 BvC 6/04 | BVerfG | WpB BTW 2002, Überhangmandate,
Zuteilungsverfahren, Berliner Zweitstimmen ![]() |
||
26.02.2009 | 2 BvC 1/04 | BVerfG | WpB BTW 2002, Überhangmandate, Berliner Zweitstimmen | ||
18.02.2009 | 2 BvC 6/03 | BVerfG | WpB BTW 2002, Überhangmandate, Berliner Zweitstimmen | ||
18.02.2009 | VerfGH 24/08 | VerfGH NW | Nk, Termin der Kommunalwahlen 2009 ![]() |
||
09.02.2009 | 2 BvC 11/04 | BVerfG | WpB BTW 2002, negatives
Stimmgewicht (inverser
Erfolgswert) ![]() |
||
15.01.2009 | 2 BvC 4/04 | BVerfGE 122, 304 | BVerfG | WpB BTW 2002, Überhangmandate, Berliner Zweitstimmen, Diverses ![]() |
|
18.12.2008 | 6 A 150/08 | VG SH | Ausgleichsmandatsregelung Kommunalwahlen SH | ||
16.12.2008 | VerfGH 12/08 | VerfGH NW | OrgStr, Sperrklausel, Erfolgswertgleichheit | ||
22.10.2008 | 8 C 1.08 | BVerwG | Kommunalwahl, Wahlgleichheit, Wahlgebietseinteilung | ||
22.10.2008 | 8 C 20.07 | BVerwG | Chancengleichheit, kommunale Wählergruppen | ||
03.09.2008 | W K 2267/08 | WPrüfG HB | WpB, Bürgerschaftswahl Bremen, Verlust der Mitgliedschaft | ||
15.08.2008 | WPG 17/1 | WPrüfG HE | WpB LTW HE 2008, Einsatz von Wahlgeräten/Computerwahl | ||
03.07.2008 | 2 BvC 7/07 | BVerfGE 121, 266 | BVerfG | WpB BTW 2005, negatives
Stimmgewicht (inverser
Erfolgswert) ![]() ![]() ![]() |
|
03.07.2008 | 2 BvC 1/07 | BVerfGE 121, 266 | BVerfG | WpB BTW 2005, negatives
Stimmgewicht (inverser
Erfolgswert) ![]() ![]() ![]() |
|
26.06.2008 | LVerfG 4/07 | LVerfG MV | VfB, Verlängerung Landtagswahlperiode | ||
22.05.2008 | St 1/07 | StGH HB | WpB, Bürgerschaftswahl Bremen, Wiederholungswahl ![]() |
||
22.05.2008 | St 1/08 | StGH HB | WpB, Bürgerschaftswahl Bremen, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand | ||
17.04.2008 | 2 BvL 4/05 | BVerfGE 121, 108 | BVerfG | konkrete Nk, Chancengleichheit, Zuwendungen an kommunale Wählervereinigungen |
|
11.04.2008 | VerfGH 22/05 | VerfGH TH | Nk Sperrklausel KWG TH ![]() |
||
10.04.2008 | St 1/07 | StGH HB | WpB, Bürgerschaftswahl Bremen, Neuauszählung | ||
13.02.2008 | 2 BvK 1/07 | BVerfG | LVerfStr, KWahlG SH, Fünfprozenthürde ![]() ![]() |
||
23.01.2008 | P.St. 2191 e.A. | StGH HE | unzulässiger Antrag auf eA, Computerwahl LTW HE | ||
14.01.2008 | 2 BvR 1975/07 | BVerfG | unzulässige VfB, Sperrklausel Bezirksversammlungswahl HH | ||
05.07.2007 | 2 V 1731/07 | VG Bremen | einstw. Anordn., Anspruch auf Einsicht in Wahlniederschriften, Informationsfreiheit | ||
14.06.2007 | GR 1/06 | StGH BW | WpB, Wahlkreisgröße, Mandatszuteilung, Wahlgleichheit, Zuteilungsverfahren ![]() |
||
27.04.2007 | HVerfG 4/06 | HVerfG | teilweise unbegründete Nk, LWahlG HH ![]() |
||
27.04.2007 | HVerfG 3/06 | HVerfG | unzul. OrgStr, LWahlG HH ![]() |
||
24.04.2007 | 2 BvC 1/06 | BVerfG | off. unbegründete WpB BTW 2005, Überhangmandate | ||
12.03.2007 | VerfGH 22/05 | VerfGH TH | Nk Sperrklausel KWG TH | ||
19.02.2007 | VerfGH 169/06 | VerfGH BE | WE, Mandatszuteilung, Ausgleichsmandate | ||
19.02.2007 | VerfGH 168/06 | VerfGH BE | WE, Mandatszuteilung, Ausgleichsmandate | ||
18.01.2007 | WP 165/05 | BT-Drs. 16/3900 Anlage 1 |
BT | Zulassung der Landeslisten der Linkspartei.PDS | |
14.12.2006 | WP 182/05 | BT-Drs. 16/3600 Anlage 4 |
BT | Störung der Wahlhandlung bei/durch Stimmabgabe von Prominenten, Einsatz von Wahlgeräten/Computerwahl |
|
![]() |
14.12.2006 | WP 181/05 | BT-Drs. 16/3600 Anlage 13 |
BT | negatives Stimmgewicht
(inverser Erfolgswert) ![]() ![]() |
![]() |
14.12.2006 | WP 179/05 | BT-Drs. 16/3600 Anlage 12 |
BT | negatives Stimmgewicht
(inverser Erfolgswert) ![]() ![]() |
![]() |
14.12.2006 | WP 162/05 | BT-Drs. 16/3600 Anlage 11 |
BT | negatives Stimmgewicht
(inverser Erfolgswert) ![]() ![]() |
14.12.2006 | WP 145/05 | BT-Drs. 16/3600 Anlage 1 |
BT | Einsatz von Wahlgeräten/Computerwahl ![]() ![]() |
|
14.12.2006 | WP 108/05 | BT-Drs. 16/3600 Anlage 2 |
BT | Einsatz von Wahlgeräten/Computerwahl | |
23.11.2006 | 374/01.11.2006/ KWL |
StVV CB | Unbegründeter WE, Einsatz von Wahlgeräten/Computerwahl bei OB-Wahl 2006 in Cottbus |
||
17.10.2006 | VerfGH 152 A/06 | VerfGH BE | eA BezW 2006, d'Hondt | ||
18.09.2006 | VerfGH 8/05 | VerfGH RP | Wpb, Stimmzettelfalzung LTW RP | ||
18.07.2006 | VerfGH 8/05 | VerfGH TH | unzulässiges Organstreitverfahren, Sperrklausel Kommunalwahlgesetz Thüringen |
||
18.07.2006 | Vf. 9-VII-04 | VerfGH BY | unbegründete Popularklage, Sperrklausel Verfassung des Freistaates Bayern |
||
16.06.2006 | P.St. 1910 | StGH HE | off. unbegründete WpB, LTW HE 2003, Wahlkreiseinteilung | ||
14.06.2006 | WPA 15 – 4/06 | WPA LT RP | off. unbegründeter Wahleinspruch, LTW RP 2006, Einsatz elektronischer Wahlgeräte |
||
![]() |
30.03.2006 | WP 180/05 | BT-Drs. 16/900 Anlage 13 |
BT | off. unbegründeter Einspruch, Überhangmandate, Zuteilungsverfahren ![]() ![]() |
30.03.2006 | WP 177/05 | BT-Drs. 16/900 Anlage 12 |
BT | off. unbegründeter Einspruch, Überhangmandate | |
25.01.2006 | 6 K 20/05 | VG Weimar | Anfechtungsklage, Notwendige substantiierte Darlegung eines Zählfehlers in einer Wahlanfechtung |
||
25.11.2005 | Vf. 67-V-05 | VerfGH SN | unbegründete WpB LTW 2004 SN, Listenaufstellung einer Partei |
||
25.11.2005 | Vf. 60-V-05 | VerfGH SN | unbegründete WpB LTW 2004 SN, passives Wahlrecht, Hauptwohnsitz im Wahlgebiet |
||
25.11.2005 | Vf. 46-V-05 | VerfGH SN | unbegründete WpB LTW 2004 SN, passives Wahlrecht, fehlende Zustimmungserklärung des Kandidaten |
||
25.11.2005 | Vf. 45-V-05 | VerfGH SN | begründete WpB LTW 2004 SN, passives Wahlrecht, fehlende Erklärung des Kandidaten, Mandatsaberkennung, Neuwahl in einem Wahlkreis |
||
10.10.2005 | 10 ME 174/05 | OVG Lüneburg | Erfolgreiche Beschwerde gegen Erlass eA, Verpflichtungsklage, Neubesetzung der Gemeinderatsausschüsse, Ausschussbesetzung, Spiegelbildlichkeit, Sitzzuteilungsverfahren |
||
20.09.2005 | HVerfG 10/04 | HVerfG | unbegründete WpB, Wahl zur Bezirksversammlung 2004, Wahlrecht von Unionsbürgern |
||
19.09.2005 | 2 BvC 4/04 | BVerfG | WpB, BTW 2002, unbegründeter Antrag auf Prozesskostenhilfe/ Beiordnung eines Rechtsanwalts |
||
13.09.2005 | 2 BvE 10/05 | BVerfG | unzulässiges OrgStr, Neuwahl des Bundestages im Jahr 2005 | ||
13.09.2005 | 2 BvE 9/05 | BVerfG | unzulässiges OrgStr, Auflösung des Bundestages durch den Bundespräsidenten, Unterschriftenquorum |
||
13.09.2005 | 2 BvE 8/05 | BVerfG | unzulässiges OrgStr, Auflösung des Bundestages durch den Bundespräsidenten, Unterschriftenquorum |
||
13.09.2005 | 2 BvE 6/05 | BVerfG | unzulässiges OrgStr, Auflösung des Bundestages durch den Bundespräsidenten, Unterschriftenquorum |
||
13.09.2005 | 2 BvQ 31/05 | BVerfG | unzulässiger Antrag, eA, Auszählung bzw. Bekanntmachung des Wahlergebnisses vom 18.09.2005 |
||
12.09.2005 | 2 BvR 1545/05 | BVerfG | eA, Wahlwerbung im Fernsehen | ||
02.09.2005 | 2 BvQ 25/05 | BVerfG | eA, Feststellung aktives Wahlrecht, Eintragung in das Wählerverzeichnis |
||
30.08.2005 | 1 A 135/05 | VG Osnabrück | Feststellungsklage NGO ND, Selbstauflösung zum Ziel einer Neuwahl |
||
25.08.2005 | 2
BvE 4/05 2 BvE 7/05 |
BVerfG | unbegründetes OrgStr, Auflösung des Bundestages durch den Bundespräsidenten |
||
23.08.2005 | 2 BvE 5/05 | BVerfG | unzulässiges OrgStr, Auflösung des Bundestages durch den Bundespräsidenten, Unterschriftenquorum |
||
12.08.2005 | 5 B 52/05 | VG Lüneburg | Verpflichtungsklage, eA, Neubesetzung der Gemeinderatsausschüsse, Ausschussbesetzung, Spiegelbildlichkeit, Sitzzuteilungsverfahren |
||
08.08.2005 | 2
BvE 4/05 2 BvE 7/05 |
BVerfG | OrgStr, Auflösung des Bundestages durch den Bundespräsidenten, Beitritt politischer Parteien |
||
05.08.2005 | HVerfG 12/04 | HVerfG | unzulässige WpB LTW 2004, Wahlgleichheit, Chancengleichheit | ||
13.07.2005 | 6 K 5804/04.We | VG Weimar | Wahlanfechtungsklage KW TH, Sperrklausel, Vorlagebeschluss |
||
28.06.2005 | 2 BvC 8/04 | BVerfG | off. unbegründete WpB, BTW 2002, Wahlgleichheit, Frauenquote bei Aufstellung der Landesliste |
||
23.06.2005 | 2 KN 2/04 | OVG SH | WpB LTW SH, Wahlgleichheit, Sperrklausel, nationale Minderheit |
||
16.06.2005 | Drs. 16/122 | LT SH | diverse WE LTW SH 2005 | ||
31.05.2005 | 2 BvC 1/05 | BVerfG | unzulässige WpB, Europawahl 2004 | ||
28.04.2005 | Vf. 23-V-05 | VerfGH SN | unzulässige WpB LTW 2004 SN, unzureichende Begründung |
||
26.04.2005 | 2 BvC 7/04 | BVerfG | off. unbegründete WpB, BTW 2002, Alternativstimme, Sperrklausel, Wahlgleichheit |
||
14.03.2005 | Vf. 121-I-04 | VerfGH SN | LT SN, Ausschussbesetzung, Zuteilungsverfahren | ||
17.02.2005 | EuWP 46/04 | BT-Drs. 15/4750 Anlage 21 |
BT | WE, Europawahl, Sperrklausel, Zuteilungsverfahren | |
17.02.2005 | EuWP 40/04 | BT-Drs. 15/4750 Anlage 20 |
BT | WE, Europawahl, Sperrklausel, Zuteilungsverfahren | |
17.02.2005 | Vf. 99-III-03 | BayVBl. 2005, 334 | VerfGH BY | unzulässige bzw. unbegründete WpB LTW BY 2003 | |
14.02.2005 | 2 BvL 1/05 | BVerfG | unzulässige konkrete Nk, LWahlG SH, Sperrklausel, Partei, nationale Minderheit |
||
08.12.2004 | 2 BvE 3/02 | BVerfG | OrgStr, Ausschussbesetzung, Wahl des Zuteilungsverfahren, Mehrheitsprinzip ![]() |
||
17.11.2004 | 2 BvL 18/02 | BVerfG | unzulässige konkrete Nk, LWahlG SH, Sperrklausel, Partei, nationale Minderheit |
||
05.11.2004 | St 3/04 | StGH HB | WpB LTW HB 2003, Chancengleichheit | ||
05.11.2004 | St 2/04 | StGH HB | WpB LTW HB 2003, Mandatsverteilung auf Wahlbereiche | ||
26.10.2004 | 2
BvE 1/02 2 BvE 2/02 |
BVerfG | OrgStr, ödp, Die Grauen, Parteienfinanzierung | ||
24.08.2004 | St 3/04 | StGH HB | WpB LTW HB 2003, Ausschluss von der Ausübung des Richteramtes |
||
09.08.2004 | 2 BvE 2/04 | BVerfG | unzulässiges OrgStr, Landeswahlgesetz NW | ||
13.07.2004 | LVerfG 11/04 | NordÖR 2004, 340 | LVerfG MV | Verfassungsbeschwerde, eA, Fraktionsmindeststärke Kommunalverfassung MV |
|
22.06.2004 | 8 E 5965/03 | VG Gießen | Ungültigkeit der Wahl des Oberbürgermeisters, unzulässige amtliche Wahlbeeinflussung, noch nicht rechtskräftig |
||
17.06.2004 | 2 BvR 383/03 | BVerfG | unbegründete VfB, CDU, Parteienfinanzierung 2002 | ||
19.05.2004 | 2 BvC 7/03 | BVerfG | unzulässige WpB, BTW 2002 | ||
04.05.2004 | P.St. 1872 | StGH HE | unzulässige GrRKl., Wahlkreiseinteilung, LWahlG HE | ||
14.04.2004 | 12 K 2496/01 | VG Dresden | Kommunalverfassungsstreit, Feststellungsklage, Beigeordnetenwahl |
||
17.03.2004 | 4 BV 03.1159 | VerwGH BY | Spiegelbildlichkeit Besetzung kom. Ausschüsse, Zuteilungsverfahren ![]() |
||
17.03.2004 | 4 BV 03.117 | VerwGH BY | Spiegelbildlichkeit Besetzung Kreisausschüsse, Zuteilungsverfahren ![]() |
||
12.02.2004 | WP 105/02 | BT-Drs. 15/2400 Anlage 11 |
BT | off. unbegründeter Einspruch, Erfolgswertgleichheit | |
12.02.2004 | Drs. 15/287 | Drs. 15/335 | LT BY | diverse WE LTW BY 2004 | |
21.01.2004 | 0103–02/2–1 | Drs. 15/692 | LT ND | diverse WE LTW ND 2003 | |
10.12.2003 | 8 C 18.03 | BVerwGE 119, 305 | BVerwG | Spiegelbildlichkeit Besetzung kom. Ausschüsse KWG NW, Wahlgleichheit ![]() |
|
09.12.2003 | WK 1517/03 | WPrüfG HB | WE LTW HB 2003, Wahlgleichheit, | ||
09.12.2003 | WK 1405/03 | WPrüfG HB | WE LTW HB 2003, Wahlgleichheit, | ||
09.12.2003 | WK 1306/03 | WPrüfG HB | WE LTW HB 2003, Chancengleichheit | ||
![]() |
06.11.2003 | WP 215/02 | BT-Drs. 15/1850 Anlage 5 |
BT | off. unbegründeter Einspruch, Überhangmandate, Zuteilungsverfahren, Berliner Zweitstimmen ![]() ![]() |
![]() |
06.11.2003 | WP 214/02 | BT-Drs. 15/1850 Anlage 14 |
BT | off. unbegründeter Einspruch, negatives
Stimmgewicht (inverser Erfolgswert) ![]() ![]() |
![]() |
06.11.2003 | WP 182/02 | BT-Drs. 15/1850 Anlage 13 |
BT | off. unbegründeter Einspruch, negatives
Stimmgewicht (inverser Erfolgswert) ![]() ![]() |
07.10.2003 | VGH V 11/02 | VerfGH NW | unzulässiges bzw. off. unbegründetes OrgStr, Unterstützungsunterschriften Wahlkreisvorschläge LWG NW |
||
16.07.2003 | WPG 16/1-2003 | StAnz 2003, 3198 | WPrüfG HE | WE LTW HE 2003, Wahlkreisgröße, Sperrklausel, Wahlgleichheit |
|
26.06.2003 | WP 211/02 | BT-Drs. 15/1150 Anlage 34 |
BT | off. unbegründeter Einspruch, Nachwahl am Tag der Hauptwahl |
|
26.06.2003 | WP 75/02 | BT-Drs. 15/1150 Anlage 36 |
BT | off. unbegründeter Einspruch,Wahlcomputer | |
25.06.2003 | 8 B 37.03 | BVerwG | Zulassungsbeschwerde Revision, siehe – 8 C 18.03 – | ||
24.06.2003 | 1 S 49/03 | LG Rostock | unzulässige Wahlwerbung mit E-Cards durch Partei | ||
08.04.2003 | 8 C 14.02 | BVerwG | Oberbürgermeisterwahl, unzulässige amtliche Wahlbeeinflussung KWG HE |
||
24.03.2003 | GR 3/01 | ESVGH 54, 4 | StGH BW | WpB, Mandatszuteilung, Wahlgleichheit, Zuteilungsverfahren ![]() |
|
21.03.2003 | VerfGH 175/01 | VerfGH BE | WE, Mandatszuteilung, LWahlG BE ![]() |
||
11.03.2003 | 2 BvK 1/02 | BVerfG | unzulässiger OrgStr, Sperrklausel, GKWG SH | ||
30.01.2003 | VerfGH 14/00 | VerfGH TH | unzulässige VfB, KW TH, Sperrklausel, Chancengleichheit |
||
28.01.2003 | ? | LG München | Wahlfälschung Dachau | ||
28.01.2003 | 43 C 68/02 | AG Rostock | eV, unzulässige Wahlwerbung mit E-Cards durch Partei | ||
24.01.2003 | VerfGH 190/01 | VerfGH BE | WE LTW 2001, Unterstützungsunterschriften | ||
24.01.2003 | VerfGH 155/01 | VerfGH BE | WE LTW 2001, Unterstützungsunterschriften | ||
24.01.2003 | VerfGH 177/01 | VerfGH BE | WE LTW 2001, Unterstützungsunterschriften | ||
24.01.2003 | VerfGH 152/01 | VerfGH BE | OrgStr, Unterstützungsunterschriften bei vorgezogenen Neuwahlen | ||
11.12.2002 | M 7 K 02.3783 | VG München | Wiederholung Oberbürgermeisterwahl Dachau, Verletzung Wahlgeheimnis |
||
06.12.2002 | VerfGH 192/01 | VerfGH BE | unbegründeter WE, Verstoß gegen Doppelkandidatur, Abberufung von Vertrauenspersonen, Rücknahme eines Wahlvorschlags | ||
![]() |
03.12.2002 | 2 BvE 3/02 | BVerfGE 106, 253 | BVerfG | eA, OrgStr, Ausschussbesetzung, Wahl des Zuteilungsverfahrens, Mehrheitsprinzip, Begründung der Entscheidung |
03.12.2002 | 2 BvE 3/02 | BVerfG | eA, OrgStr, Ausschussbesetzung, Wahl des Zuteilungsverfahren, Mehrheitsprinzip |
||
26.11.2002 | 15 A 662/02 | OVG NW | Spiegelbildlichkeit Besetzung kom. Ausschüsse KWG NW, Wahlgleichheit |
||
![]() |
25.09.2002 | 2 K 4/01 | OVG SH | WpB LTW SH, Wahlgleichheit, Sperrklausel, nationale Minderheit |
|
30.08.2002 | 2 BvR 1332/02 | BVerfG | unzulässige VfB, Wahlwerbung, Kanzlerduell, Chancengleichheit |
||
12.08.2002 | GR 4/01 | StGH BW | unzulässige WpB, Unterstützungsunterschriften | ||
01.08.2002 | 2 BvR 2135/01 | BVerfG | unzulässige VfB, Briefkastenwerbung, Wahlwerbung, Chancengleichheit |
||
09.07.2002 | Vf. 9-VII-01 | VerfGH BY | Wahlrechtsausschluss von Personen mit Totalbetreuung in BY |
||
13.02.2002 | P.St. 1633 | StGH HE | GrRKl, Wahlprüfung in HE | ||
20.12.2001 | Vf. 14-VII-01 Vf. 16-VII-01 Vf. 17-VII-01 Vf. 18-VII-01 Vf. 19-VII-01 Vf. 20-VII-01 Vf. 21-VII-01 Vf. 22-VII-01 |
VerfGH 54, 181 | VerfGH BY | unbegründete Popularklagen, Stimmkreiseinteilung für Landtagswahl, Verfassungsmäßigkeit LWG BY, Wahlgleichheit |
|
14.12.2001 | 1 K 7978/99 | VG Düsseldorf | Spiegelbildlichkeit Besetzung kom. Ausschüsse KWG NW, Wahlgleichheit |
||
13.12.2001 | VerfGH 175 A/01 | VerfGH BE | eA, Mandatsverteilung | ||
15.11.2001 | LT-Drs. 13/413 | LT BW | WE, Zuteilungsverfahren LWG BW | ||
24.10.2001 | VGH B 1/01 | VerfGH RP | zulässige Wahlwerbung Amtsträger KW, KWG RP |
||
10.10.2001 | Vf.
2-VII-01 Vf. 4-VII-01 Vf. 6-VII-01 Vf. 7-VIII-01 Vf. 8-VII-01 Vf. 10-VII-01 Vf. 11-VII-01 Vf. 12-VII-01 Vf. 13-VII-01 |
VerfGH 54, 109 | VerfGH BY | unbegründete Popularklagen, Stimmkreiseinteilung für Landtagswahl, Verfassungsmäßigkeit LWG BY, Wahlgleichheit |
|
08.10.2001 | VerfGH
144/01 VerfGH 144 A/01 |
VerfGH BE | unbegründetes OrgStr, vorzeitige Beendigung der Legislaturperiode |
||
08.10.2001 | VerfGH
137/01 VerfGH 137 A/01 |
VerfGH BE | unbegründetes OrgStr, vorzeitige Beendigung der Legislaturperiode |
||
08.10.2001 | VerfGH
131/01 VerfGH 131 A/01 |
VerfGH BE | unzulässige VfB, vorzeitige Beendigung der Legislaturperiode |
||
08.10.2001 | VerfGH 123/01 VerfGH 123 A/01 |
VerfGH BE | unzulässige VfB, vorzeitige Beendigung der Legislaturperiode |
||
08.10.2001 | VerfGH
116/01 VerfGH 116 A/01 |
VerfGH BE | unzulässige VfB, vorzeitige Beendigung der Legislaturperiode |
||
21.08.2001 | 2 BvR 884/01 | BVerfG | unzulässige VfB, BWahlG, Missbrauchsgebühr | ||
18.07.2001 | 2 BvR 1257/99 2 BvR 1256/99 2 BvR 1255/99 2 BvR 1254/99 2 BvR 1253/99 2 BvR 1252/99 |
BVerfG | VfB, Wahlkreiseinteilung, Wahlgleichheit |
||
18.07.2001 | 2 BvR 1176/99 | BVerfG | kom. VfB, Wahlkreiseinteilung, | ||
02.07.2001 | HVerfG 3/00 | HVerfG | Verfassungsstreitsache, Nachrücken eines aus seiner Partei ausgetretenen Listenbewerbers |
||
22.05.2001 | 2 BvE 3/99 2 BvE 2/99 2 BvE 1/99 |
BVerfGE 104, 14 | BVerfG | OrgStr, Wahlkreiseinteilung, Chancengleichheit |
|
18.05.2001 | 2 BvC 4/00 | BVerfG | off. unbegründete WpB | ||
18.05.2001 | 2 BvC 3/00 | BVerfG | off. unbegründete WpB | ||
13.03.2001 | P.St. 1624 | StGH HE | unzulässige GrRKl und NK KWG HE Kumulieren, Wahlgleichheit |
||
08.03.2001 | 2 BvK 1/97 | BVerfGE 103, 164 | BVerfG | LVerfStr, KW SH, Sperrklausel, Chancengleichheit |
|
23.02.2001 | 104/2 - 1999 | WPrüfG HE | Wahlprüfung in HE ![]() |
||
08.02.2001 | 2 BvF 1/00 | BVerfGE 103, 111 | BVerfG | teilweise begründete Nk zur Wahlprüfung in HE ![]() |
|
![]() |
22.01.2001 | 2 BvC 6/00 | BVerfG | unzulässige WpB, Europawahl 1999 | |
![]() |
22.01.2001 | 2 BvC 20/99 | BVerfG | unzulässige WpB, BTW 1998 | |
![]() |
22.01.2001 | 2 BvC 17/99 | BVerfG | off. unbegründete WpB, BTW 1998 ![]() ![]() |
|
![]() |
22.01.2001 | 2 BvC 15/99 | BVerfG | unzulässige WpB, BTW 1998 | |
![]() |
22.01.2001 | 2 BvC 6/99 | BVerfG | unzulässige WpB, BTW 1998 | |
![]() |
22.01.2001 | 2 BvC 5/99 | BVerfG | off. unbegründete WpB, BTW 1998, negatives
Stimmgewicht (inverser Erfolgswert) ![]() ![]() |
|
![]() |
22.01.2001 | 2 BvC 3/99 | BVerfG | off. unbegründete WpB, BTW 1998 | |
![]() |
22.01.2001 | 2 BvC 1/99 | BVerfG | off. unbegründete WpB, BTW 1998, negatives
Stimmgewicht (inverser Erfolgswert) ![]() ![]() |
|
14.12.2000 | LVerfG 4/99 | NordÖR 2001, 64 | LVerfG MV | Sperrklausel, Wahlgleichheit und Chancengleichheit ![]() ![]() |
|
12.12.2000 | VerfGH 35/00 | VerfGH NW | WpB LTW 2000, Ausländerwahlrecht | ||
22.11.2000 | 2 L 25/00 | NordÖR 2001, 69 | OVG SH | Nachrückregelung in Überhangmandate, KW SH | |
24.10.2000 | 2 BvC 01/00 | BVerfG | unzulässige WpB | ||
24.10.2000 | 2 BvC 21/99 | BVerfG | off. unbegründete WpB, Wahlkreiseinteilung | ||
24.10.2000 | 2 BvC 18/99 | BVerfG | unzulässige WpB und unbeachtlicher Vortrag zur Ablehnung von Richtern |
||
12.10.2000 | VfGBbg 19/00 | LVerfG BB | begründete WpB, Nachrückregelung in Überhangmandate ![]() ![]() |
||
09.10.2000 | 2 BvC 5/00 | BVerfG | unzulässige WpB | ||
09.10.2000 | 2 BvC 2/00 | BVerfG | Rücknahme der WpB | ||
09.10.2000 | 2 BvC 10/99 | BVerfG | Rücknahme der WpB | ||
09.10.2000 | 2 BvC 9/99 | BVerfG | Rücknahme der WpB | ||
09.10.2000 | 2 BvC 8/99 | BVerfG | unzulässige WpB | ||
09.10.2000 | 2 BvC 4/99 | BVerfG | unzulässige WpB | ||
09.10.2000 | 2 BvC 2/99 | BVerfG | unbegründete WpB, Wahlrechtsalter, Minderjährigenwahlrecht | ||
12.07.2000 | 2 BvF 1/00 | BVerfG | keine Besorgnis der Befangenheit eines Richters ![]() |
||
25.05.2000 | VerfGH 4/99 | NVwZ 2000, 69 | VerfGH TH | OrgStr, Mandatsverlust | |
24.02.2000 | StGH 2/99 | NVwZ 2000, 670 | StGH NI | Wahlkreiseinteilung ![]() |
|
21.02.2000 | VerfGH 121/99 | VerfGH BE | WE BezW 1999, d'Hondt |
1950–1959 | 1960–1969 | 1970–1979 | 1980–1989 | 1990–1999 | 2000–2009 | 2010–heute
AG | Amtsgericht | LWahlG | Landeswahlgesetz | Länderkürzel (Bundeswahlleiter) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
BezW | Bezirks(verordneten)versammlungswahl | Nk | Normenkontrolle | BB | Brandenburg | ||
BT | Bundestag | off. | offensichtlich | BE | Berlin | ||
BTW | Bundestagswahl | OrgStr | Organstreitverfahren | BW | Baden-Württemberg | ||
BVerfG | Bundesverfassungsgericht | OVG | Oberverwaltungsgericht | BY | Bayern | ||
BVerwG | Bundesverwaltungsgericht | StGH | Staatsgerichtshof | HB | Bremen | ||
GrRKl | Grundrechtsklage | VerfGH | Verfassungsgerichtshof | HE | Hessen | ||
eA | einstweilige Anordnung | VfB | Verfassungsbeschwerde | HH | Hamburg | ||
eV | einstweilige Verfügung | VG | Verwaltungsgericht | MV | Mecklenburg-Vorpommern | ||
kom. | kommunale(r)(s) | WE | Wahleinspruch | NI | Niedersachsen | ||
KW | Kommunalwahl | WpB | Wahlprüfungsbeschwerde | NW | Nordrhein-Westfalen | ||
KWG | Kommunalwahlgesetz | WPrüfG | Wahlprüfungsgericht | RP | Rheinland-Pfalz | ||
LG | Landgericht | WV | Wählervereinigung | SH | Schleswig-Holstein | ||
LT | Landtag | SL | Saarland | ||||
LTW | Landtagswahl | SN | Sachsen | ||||
LVerfG | Landesverfassungsgericht | ST | Sachsen-Anhalt | ||||
LVerfStr | Landesverfassungsstreit | TH | Thüringen |