Entscheidungen |
[Rechtsprechung] |
1950–1959 | 1960–1969 | 1970–1979 | 1980–1989 | 1990–1999 | 2000–2009 | 2010–heute
Übersicht von Entscheidungen in chronologischer Reihenfolge, die bei Verfahren der Wahlprüfung, Normenkontrolle u. ä. mit Bezug zu Wahlen in Deutschland mehr (
) oder weniger (
) von Bedeutung sind. Diese Tabelle enthält externe und interne Links auf Entscheidungen im Volltext und wird nach und nach ergänzt, Tipps per Mail sind herzlich willkommen. Um eine Zitier- und Vergleichbarkeit der Entscheidungen auf den Seiten von Wahlrecht.de zu ermöglichen, wurden Absatznummern und/oder Paginierungen der bekanntesten Fundstelle übernommen, ansonsten – wenn vorhanden – die des Urteilumdrucks. Zur Suche auf dieser Seite nutzen Sie bitte die entsprechende Funktion Ihres Browsers [Strg + F-Taste], Abkürzungen sind im Abkürzungsverzeichnis erklärt.
Datum | Aktenzeichen | Fundstelle | Gericht/ Parlament |
Verfahrensart/Prüfungsgegenstand | |
---|---|---|---|---|---|
09.07.1957 | 2 BvL 30/56 | BVerfGE 7, 77 | BVerfG | Konkrete Normenkontrolle KWG SH, Listenreihenfolge | |
03.07.1957 | 2 BvR 9/56 | BVerfGE 7, 63 | BVerfG | unbegründete VfB, Wahlgleichheit, Überhangmandate
![]() ![]() ![]() | |
14.05.1957 | 2 BvR 1/57 | BVerfGE 6, 445 | BVerfG | unzulässige VfB, Parteiverbot, Mandatsverlust HB | |
07.05.1957 | 2 BvR 2/56 | BVerfGE 6, 376 | BVerfG | unzulässige VfB, KW BW | |
21.02.1957 | 1 BvR 241/56 | BVerfGE 6, 273 | BVerfG | begründete VfB, Parteispenden, Chancengleichheit | |
23.01.1957 | 2 BvR 6/56 | BVerfGE 6, 121 | BVerfG | unbegründete VfB., Unterschriftenquorum, KWG NW, Wahlgleichheit | |
23.01.1957 | 2 BvF 3/56 | BVerfGE 6, 104 | BVerfG | unbegründete Nk, Sperrklausel, KW NW, Wahlgleichheit | |
23.01.1957 | 2 BvE 2/56 | BVerfGE 6, 84 | BVerfG | Sperrklausel, Grundmandatsklausel BWahlG, Wahlgleichheit | |
23.01.1957 | 2 BvE 1/56 | BVerfGE 6, 99 | BVerfG | Sperrklausel, Grundmandatsklausel BWahlG, Wahlgleichheit | |
05.01.1957 | St 2/1956 | BremStGHE 1, 73 | StGH HB | Gutachten, Auswirkungen des KPD-Verbots | |
29.09.1956 | St 2/1951 | BremStGHE 1,189 | StGH HB | Wpb, Erledigung durch Ablauf der Wahlperiode | |
17.08.1956 | 1 BvB 2/51 | BVerfGE 5, 85 | BVerfG | Parteiverbotsverfahren, KPD | |
13.06.1956 | 2 BvR 315/53, 2 BvR 309/53, 2 BvR 286/53 |
BVerfGE 5, 77 | BVerfG | unzulässige bzw. off. unbegründete VfB, Sperrklausel, Wahlgleichheit | |
03.05.1956 | 1 BvC 1/55 | BVerfGE 5, 2 | BVerfG | unbegründete WpB, Voraussetzung für Wählbarkeit | |
06.02.1956 | 2 BvH 1/55 | BVerfGE 4, 375 | BVerfG | OrgStr., Sperrklausel LWG BW, Wahlgleicheit | |
21.12.1955 | 1 BvC 2/54 | BVerfGE 4, 370 | BVerfG | off. unbegründete WpB | |
![]() |
12.10.1955 | 1 BvC 1/54 | BVerfGE 4, 316 | BVerfG | unbegründete WpB |
18.11.1954 | Vf. 93-IV-54 | VerfGH 7, 99 | BayVerfGH | Nichtzuteilung von Direktmandaten, LWahlG BY | |
11.08.1954 | 2 BvK 2/54 | BVerfGE 4, 31 | BVerfG | unbegründeter Landesverfassungsstreit, Verfassungsmäßigkeit LWahlG SH, Sperrklausel, Wahlgleichheit | |
20.07.1954 | 1 PBvU 1/54 | BVerfGE 4, 27 | BVerfG | Klagebefugnis politischer Parteien | |
03.06.1954 | 2 BvR 183/54 | BVerfGE 3, 383 | BVerfG | unbegründete VfB, Zulassungsbedingungen zur LTW NW | |
21.11.1953 | St 2/1951 | BremStGHE 1, 186 | StGH HB | Wpb, Unzulässigkeit der 5-%-Hürde, Vorlage ans BVerfG | |
11.11.1953 | 1 BvL 67/52 | BVerfGE 3, 45 | BVerfG | Mitwahl der Listennachfolger, Unmittelbarkeit | |
17.10.1953 | St 2/1953 | BremStGHE 1, 178 | StGH HB | Wpb, Auswirkungen des SRP-Verbots auf die Sitzverteilung | |
01.08.1953 | 1 BvR 281/53 | BVerfGE 3, 19 | BVerfG | zulässige VfB, Unterschriftenquorum, Chancengleichheit | |
![]() |
01.07.1953 | AZ 152/52 | BT-Drs. 1/4492 | BT | begründeter Wahleinspruch, Mandatsnachfolge |
![]() |
10.06.1953 | 1 BvC 3/52 | BVerfGE 2, 300 | BVerfG | unzulässige WpB |
29.10.1952 | St 2/1951 | BremStGHE 1, 173 | StGH HB | Wpb, Unzulässigkeit der 5-%-Hürde, Vorlage ans BVerfG | |
23.10.1952 | 1 BvB 1/51 | BVerfGE 2, 1 | BVerfG | Parteiverbotsverfahren, SRP | |
![]() |
18.09.1952 | 1 BvC 5/52 | BVerfGE 1, 430 | BVerfG | unzulässige WpB |
05.04.1952 | 2 BvH 1/52 | BVerfGE 1, 208 | BVerfG | begründeter Landesverfassungsstreit, Verfassungsmäßigkeit LWahlG SH, Sperrklausel, Wahlgleichheit ![]() ![]() | |
23.10.1951 | 2 BvG 1/51 | BVerfGE 1, 14 | BVerfG | Bund-Länder-Streit, Wahlgleichheit | |
09.04.1951 | St 1/1951 | BremStGHE 1, 14 | StGH HB | Gutachten, Zulässigkeit von Mischwahlsystemen |
1950–1959 | 1960–1969 | 1970–1979 | 1980–1989 | 1990–1999 | 2000–heute
AG | Amtsgericht | LWahlG | Landeswahlgesetz | Länderkürzel (Bundeswahlleiter) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
BT | Bundestag | Nk | Normenkontrolle | BB | Brandenburg | ||
BTW | Bundestagswahl | off. | offensichtlich | BE | Berlin | ||
BVerfG | Bundesverfassungsgericht | OrgStr | Organstreitverfahren | BW | Baden-Württemberg | ||
BVerwG | Bundesverwaltungsgericht | OVG | Oberverwaltungsgericht | BY | Bayern | ||
GrRKl | Grundrechtsklage | StGH | Staatsgerichtshof | HB | Bremen | ||
eA | einstweilige Anordnung | VerfGH | Verfassungsgerichtshof | HE | Hessen | ||
eV | einstweilige Verfügung | VfB | Verfassungsbeschwerde | HH | Hamburg | ||
kom. | kommunale(r)(s) | VG | Verwaltungsgericht | MV | Mecklenburg-Vorpommern | ||
KW | Kommunalwahl | WE | Wahleinspruch | NI | Niedersachsen | ||
KWG | Kommunalwahlgesetz | WpB | Wahlprüfungsbeschwerde | NW | Nordrhein-Westfalen | ||
LG | Landgericht | WPrüfG | Wahlprüfungsgericht | RP | Rheinland-Pfalz | ||
LT | Landtag | WV | Wählervereinigung | SH | Schleswig-Holstein | ||
LTW | Landtagswahl | SL | Saarland | ||||
LVerfG | Landesverfassungsgericht | SN | Sachsen | ||||
LVerfStr | Landesverfassungsstreit | ST | Sachsen-Anhalt | ||||
LWahlG | Landeswahlgesetz | TH | Thüringen |