Entscheidungen |
[Rechtsprechung] |
1950–1959 | 1960–1969 | 1970–1979 | 1980–1989 | 1990–1999 | 2000–2009 | 2010–heute
Übersicht von Entscheidungen in chronologischer Reihenfolge, die bei Verfahren der Wahlprüfung, Normenkontrolle u. ä. mit Bezug zu Wahlen in Deutschland mehr (
) oder weniger (
) von Bedeutung sind. Diese Tabelle enthält externe und interne Links auf Entscheidungen im Volltext und wird nach und nach ergänzt, Tipps per Mail sind herzlich willkommen. Um eine Zitier- und Vergleichbarkeit der Entscheidungen auf den Seiten von Wahlrecht.de zu ermöglichen, wurden Absatznummern und/oder Paginierungen der bekanntesten Fundstelle übernommen, ansonsten – wenn vorhanden – die des Urteilumdrucks. Zur Suche auf dieser Seite nutzen Sie bitte die entsprechende Funktion Ihres Browsers [Strg + F-Taste], Abkürzungen sind im Abkürzungsverzeichnis erklärt.
Datum | Aktenzeichen | Fundstelle | Gericht/ Parlament |
Verfahrensart/Prüfungsgegenstand | |
---|---|---|---|---|---|
20.07.1989 | 2 BvR 317/89 | BVerfG | Nichtannahmebeschluss, Wahlgleichheit, Zuteilungsverfahren bei Kommunalwahlen | ||
13.06.1989 | 2 BvE 1/88 | BVerfGE 80, 188 | BVerfG | OrgStr, Rechte des Abgeordneten, Zuteilungsverfahren | |
05.03.1989 | 2 BvR 1277/88 | BVerfG | Nichtannahmebeschluss, unzulässige VfB bei Wahlprüfung in den Ländern | ||
01.02.1989 | 2 BvC 6/88 | BVerfG | Wahlkreisbezeichnungsberichtigung bei unzulässiger WpB | ||
24.11.1988 | 2 BvC 6/88 | BVerfGE 79, 173 | BVerfG | unzulässige und off. unbegründete WpB, Mandatsrelevanz, Missbrauchsgebühr | |
![]() |
24.11.1988 | 2 BvC 4/88 | BVerfGE 79, 169 | BVerfG | off. unbegründete WpB, Überhangmandate und Zuteilungsverfahren ![]() ![]() ![]() |
![]() |
23.11.1988 | 2 BvC 3/88 | BVerfGE 79, 161 | BVerfG | Wahlgleichheit |
11.10.1988 | 2 BvC 5/88 | BVerfGE 79, 50 | BVerfG | unzulässige WpB | |
11.10.1988 | 2 BvC 2/88 | BVerfGE 79, 49 | BVerfG | unzulässige WpB | |
11.10.1988 | 2 BvC 1/88 | BVerfGE 79, 47 | BVerfG | unzulässige WpB | |
20.07.1988 | P.St. 1075 | NVwZ 1989, 647 | StGH HE | Verfassungsmäßigkeit des WPrüfG HE | |
30.10.1987 | 7/87 | NVwZ 1988, 161 | VerfGH RP | Chancengleichheit, Wahlgleichheit und Zuteilungsverfahren |
|
23.10.1985 | 2 BvR 1053/82 | BVerfGE 71, 108 | BVerfG | begründete VfB, Meinungsfreiheit im Wahlehrenamt | |
03.07.1985 | 2 BvC 2/85 | BVerfGE 70, 271 | BVerfG | off. unbegründete WpB, Bezeichnung einer Partei zur Wahl |
|
01.07.1985 | GR 1/84 | DÖV 1985, 919 | StGH BW | Chancengleichheit, Wahlgleichheit | |
25.04.1985 | 2 BvR 617/84 | BVerfGE 69, 257 | BVerfG | begründete VfB, Wahlwerbung im Rundfunk | |
30.05.1984 | 2 BvR 617/84 | BVerfGE 67, 149 | BVerfG | Wahlwerbung | |
29.05.1984 | 2 BvC 2/84 | BVerfGE 67, 146 | BVerfG | unzulässige WpB | |
10.04.1984 | 2 BvC 2/83 | BVerfGE 66, 369 | BVerfG | unzulässige WpB | |
28.03.1984 | 2 BvC 3/83 | BVerfGE 66, 311 | BVerfG | unzulässige WpB | |
14.03.1984 | 2 BvC 1/84 | BVerfGE 66, 232 | BVerfG | unzulässige WpB | |
26.05.1983 | 1/83 | StGH ND | unzulässige WpB | ||
12.01.1983 | 2 BvQ 3/82 | BVerfGE 63, 73 | BVerfG | keine WpB vor der Bundestagswahl | |
16.02.1983 | 2 BvE 4/83, 2 BvE 3/83, 2 BvE 2/83, 2 BvE 1/83 |
BVerfGE 62, 1 | BVerfG | OrgStr, Auflösung des Bundestages | |
22.06.1982 | 1 BvR 1376/79 | BVerfGE 61, 1 | BVerfG | begründete VfB, Äußerungen im Wahlkampf, Meinungsfreiheit | |
24.11.1981 | 2 BvC 1/81 | BVerfGE 59, 119 | BVerfG | unbegründete WpB, Briefwahl | |
07.10.1981 | 2 BvC 2/81 | BVerfGE 58, 202 | BVerfG | unbegründete WpB | |
06.10.1981 | 2 BvC 8/81 | BVerfGE 58, 176 | BVerfG | unzulässige WpB | |
06.10.1981 | 2 BvC 7/81 | BVerfGE 58, 175 | BVerfG | off. unbegründete WpB | |
06.10.1981 | 2 BvC 6/81 | BVerfGE 58, 174 | BVerfG | unzulässige WpB | |
06.10.1981 | 2 BvC 5/81 | BVerfGE 58, 172 | BVerfG | unzulässige WpB | |
06.10.1981 | 2 BvC 4/81 | BVerfGE 58, 170 | BVerfG | unzulässige WpB | |
06.10.1981 | 2 BvC 3/81 | BVerfGE 58, 169 | BVerfG | unzulässige WpB | |
13.07.1981 | 7 B 23/81 | NVwZ 1982, 34 | BVerwG | Zuteilungsverfahren | |
04.05.1981 | 1/80 | StGHE BR 4, 111 | StGH HB | Verfassungsmäßigkeit des bremischen Wahlrechts, Sperrklausel, Wahlgleichheit |
|
02.12.1980 | Vf.7-VII-79 | VerfGHE BY 33, 168 | VerfGH BY | unzulässige Nk, Wahlgleichheit, Zuteilungsverfahren ![]() | |
10.06.1980 | 2 BvC 1/80 | BVerfGE 54, 223 | BVerfG | unzulässige WpB |
1950–1959 | 1960–1969 | 1970–1979 | 1980–1989 | 1990–1999 | 2000–heute
AG | Amtsgericht | LWahlG | Landeswahlgesetz | Länderkürzel (Bundeswahlleiter) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
BT | Bundestag | Nk | Normenkontrolle | BB | Brandenburg | ||
BTW | Bundestagswahl | off. | offensichtlich | BE | Berlin | ||
BVerfG | Bundesverfassungsgericht | OrgStr | Organstreitverfahren | BW | Baden-Württemberg | ||
BVerwG | Bundesverwaltungsgericht | OVG | Oberverwaltungsgericht | BY | Bayern | ||
GrRKl | Grundrechtsklage | StGH | Staatsgerichtshof | HB | Bremen | ||
eA | einstweilige Anordnung | VerfGH | Verfassungsgerichtshof | HE | Hessen | ||
eV | einstweilige Verfügung | VfB | Verfassungsbeschwerde | HH | Hamburg | ||
kom. | kommunale(r)(s) | VG | Verwaltungsgericht | MV | Mecklenburg-Vorpommern | ||
KW | Kommunalwahl | WE | Wahleinspruch | NI | Niedersachsen | ||
KWG | Kommunalwahlgesetz | WpB | Wahlprüfungsbeschwerde | NW | Nordrhein-Westfalen | ||
LG | Landgericht | WPrüfG | Wahlprüfungsgericht | RP | Rheinland-Pfalz | ||
LT | Landtag | WV | Wählervereinigung | SH | Schleswig-Holstein | ||
LTW | Landtagswahl | SL | Saarland | ||||
LVerfG | Landesverfassungsgericht | SN | Sachsen | ||||
LVerfStr | Landesverfassungsstreit | ST | Sachsen-Anhalt | ||||
LWahlG | Landeswahlgesetz | TH | Thüringen |