Europawahlrecht 2014 |
[Wahlsysteme im Ausland] |
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments werden alle fünf Jahre gewählt. Die nächste Europawahl findet in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union vom 22. bis 25. Mai 2014 statt, der Wahltermin der Europawahl in Deutschland und in Österreich ist der 25. Mai 2014. Dabei entscheiden die Wähler in den EU-Mitgliedstaaten über die Verteilung von insgesamt 751 Sitzen im Europäischen Parlament.
Grundlage der Wahlsysteme in den Mitgliedstaaten ist der sog. Europa-Direktwahlakt, der den EU-Staaten einige Vorgaben für das Wahlsystem macht, insbesondere:
Auf dieser Basis haben die Mitgliedstaaten die aus der folgenden Tabelle ersichtlichen Wahlverfahren festgelegt. Da die Angaben zu mehreren Ländern lediglich aus Sekundärquellen stammen, können sich Fehler eingeschlichen haben. In diesem Fall wären wir für einen entsprechenden Hinweis dankbar.
Staat | Sitze | Wahltag | Wahlalter aktiv/ passiv |
Wahlkreise | Vorzugs- stimme(n) |
Pana- schieren |
Sperrklausel | Sitz- zuteilungs- verfahren |
Wahl- pflicht |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Belgien | 21 | So | 18/21 | 3 | ja | nein | nein | d’Hondt | ja |
Bulgarien | 17 | So | 18/21 | 1 | ja | nein | Hare-Quote (~5,88 %) | Hare/Niemeyer | nein |
Dänemark | 13 | So | 18/18 | 1 | ja | nein | nein | d’Hondt | nein |
Deutschland | 96 | So | 18/18 | 1 | nein | nein | Sainte-Laguë | nein | |
Estland | 6 | So | 18/21 | 1 | nein | nein | nein | d’Hondt | nein |
Finnland | 13 | So | 18/18 | 1 | ja | nein | nein | d’Hondt | nein |
Frankreich | 74 | So | 18/18 | 8 | nein | nein | 5 % je Wahlkreis | d’Hondt | nein |
Griechenland | 21 | So | 18/25 | 1 | nein | nein | 3 % landesweit |
„Enishimeni Analogiki“ | ja |
Großbritannien | 73 | Do | 18/21 | 11 + 1 (NI) | nein (NI: ja) |
nein (NI: ja) |
nein | d’Hondt (NI: STV) |
nein |
Irland | 11 | Fr | 18/21 | 3 | ja | ja | nein | STV | nein |
Italien | 73 | So | 18/25 | 5 (nation. Verhältnis- ausgleich) |
ja | nein | 4 % landesweit | Hare/Niemeyer | nein |
Kroatien | 11 | So | 18/18 | 1 | ja | nein | 5 % | d’Hondt | nein |
Lettland | 8 | Sa | 18/21 | 1 | ja | nein | 5 % landesweit | Sainte-Laguë | nein |
Litauen | 11 | So | 18/21 | 1 | ja | nein | 5 % landesweit | Hare/Niemeyer | nein |
Luxemburg | 6 | So | 18/18 | 1 | ja | ja | nein | Hagenbach- Bischoff (= d’Hondt) |
ja |
Malta | 6 | Sa | 18/18 | 1 | ja | ja | nein | STV | nein |
Niederlande | 26 | Do | 18/18 | 1 | ja | nein | Hare-Quote (~3,85 %) | d’Hondt | nein |
Österreich | 18 | So | 16/18 | 1 | ja | nein | 4 % landesweit | d’Hondt | nein |
Polen | 51 | So | 18/21 | 13 (nation. Verhältnis- ausgleich) |
nein | nein | 5 % landesweit | d’Hondt (Unterverteilung: Hare/Niemeyer) | nein |
Portugal | 21 | So | 18/18 | 1 | nein | nein | nein | d’Hondt | nein |
Rumänien | 32 | So | 18/23 | 1 | nein | nein | 5 % landesweit | d’Hondt | nein |
Schweden | 20 | So | 18/18 | 1 | ja | nein | 4 % landesweit | Sainte-Laguë (modifiziert) |
nein |
Slowakei | 13 | Sa | 18/21 | 1 | ja | nein | 5 % landesweit | Quotenverfahren mit Droop-Quote | nein |
Slowenien | 8 | So | 18/18 | 1 | ja | nein | 4 % landesweit | d’Hondt | nein |
Spanien | 54 | So | 18/18 | 1 | nein | nein | nein | d’Hondt | nein |
Tschechien | 21 | Fr + Sa | 18/21 | 1 | ja | nein | 5 % landesweit | d’Hondt | nein |
Ungarn | 21 | So | 18/18 | 1 | nein | nein | 5 % landesweit | d’Hondt | nein |
Zypern | 6 | So | 18/25 | 1 | ja | nein | nein | Quotenverfahren mit Droop-Quote | ja |