Landtagswahlumfragen |
[Umfragen] |
Wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl wäre …
Nächster Wahltermin |
Institut (Datum) |
CDU/CSU | SPD | GRÜNE | FDP | LINKE | AfD | Sonstige | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nächster Wahltermin |
Institut (Datum) |
CDU/CSU | SPD | GRÜNE | FDP | LINKE | AfD | Sonstige | |||
LINKE: Zahlen für die Partei DIE LINKE | |||||||||||
Baden-Württemberg | Frühjahr 2026 |
Wahl am 14.03.21 |
24,1 % | 11,0 % | 32,6 % | 10,5 % | 3,6 % | 9,7 % | FW 3,0 %, Sonst. 5,5 % |
||
Bayern | Herbst 2023 |
GMS (30.03.21) |
40 % | 8 % | 20 % | 6 % | 3 % | 9 % | FW 9 % BP 1 % Sonst. 4 % |
||
Berlin | 26.09.2021* | Infratest dimap (24.02.21) |
22 % | 18 % | 23 % | 6 % | 15 % | 9 % | 7 % | ||
Brandenburg | Sommer 2024 |
Forsa (20.12.20) |
20 % | 23 % | 15 % | 4 % | 12 % | 16 % | BVB/FW 6 % Sonst. 4 % |
||
Bremen | Frühjahr 2023 |
Wahl am 26.05.19 |
26,7 % | 24,9 % | 17,4 % | 5,9 % | 11,3 % | 6,1 % | BIW 2,4 %, Sonst. 5,1 % |
||
Hamburg | Winter 2025 |
pmg – policy matters (25.06.20) |
13 % | 39 % | 23 % | 5 % | 10 % | 6 % | 4 % | ||
Hessen | Herbst 2023 |
Infratest dimap (25.02.21) |
32 % | 17 % | 21 % | 7 % | 6 % | 10 % | 7 % | ||
Mecklenburg- Vorpommern |
26.09.2021 | Forsa (21.01.21) |
24 % | 26 % | 10 % | 3 % | 16 % | 14 % | 7 % | ||
Niedersachsen | Herbst 2022 |
INSA (30.03.21) |
26 % | 30 % | 18 % | 9 % | 4 % | 7 % | 6 % | ||
Nordrhein-Westfalen | Frühjahr 2022 |
Infratest dimap (11.04.21) |
28 % | 18 % | 26 % | 11 % | 3 % | 8 % | 6 % | ||
Rheinland-Pfalz | Frühjahr 2026 |
Wahl am 14.03.21 |
27,7 % | 35,7 % | 9,3 % | 5,5 % | 2,5 % | 8,3 % | FW 5,4 %, Sonst. 5,7 % |
||
Saarland | Frühjahr 2022 |
Infratest dimap (11.11.20) |
40 % | 22 % | 12 % | 3 % | 11 % | 8 % | 4 % | ||
Sachsen | Sommer 2024 |
INSA (04.01.21) |
34 % | 7 % | 10 % | 5 % | 11 % | 26 % | 7 % | ||
Sachsen-Anhalt | 06.06.2021 | INSA (27.01.21) |
30 % | 10 % | 9 % | 5 % | 16 % | 23 % | 7 % | ||
Schleswig-Holstein | Frühjahr 2022 |
INSA (25.11.20) |
33 % | 20 % | 24 % | 8 % | 3 % | 6 % | SSW 3 % Sonst. 3 % |
||
Thüringen | 26.09.2021* | INSA (18.03.21) |
19 % | 9 % | 8 % | 6 % | 30 % | 23 % | 5 % |
Aufgeführt ist die jeweils jüngste Umfrage in einem Bundesland seit der letzten Landtagswahl, für ältere Daten klicken Sie bitte auf den Namen des Bundeslandes. Die Kennzeichnung als aktuelle Umfrage bezieht sich auf den Eintrag in diese Übersicht, angegeben ist immer das Datum der ersten Veröffentlichung. Der Zeitraum der Befragung ist – wenn uns bekannt – auf der Seite des Bundeslandes angegeben.
Leider werden viele Umfragen zu Landtagswahlen nur in regionalen Zeitungen veröffentlicht. Wenn Sie eine Umfrage kennen, die in dieser Auflistung fehlt, würden wir uns über einen Hinweis per E-Mail sehr freuen.