Autor |
Beitrag |

Master69
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 16:59 Uhr: | |
Prognose 18-Uhr: SPD über 42, CDU unter 30, Grüne 12, FDP knapp 5, Schill knapp 5, DVU über Bremerhaven dabei. Die Quelle kann ich nicht preisgeben. |

...
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:22 Uhr: | |
Das wäre jetzt echt eine Überraschung. WENN es denn stimmt... |

Reporter
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:23 Uhr: | |
Zustimmung! habe soeben erfahren, dass Scherf schon feiert. |

Ein anderer Reporter
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:29 Uhr: | |
Und ich habe eben gesehen, wie Ausserirdische ein Bremer Wahllokal verlassen haben... |

...
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:31 Uhr: | |
Eben - ich bin einer von den Ausserirdischen und meine: Wartet bis (mind.) 18 Uhr!!! Es wird eine Überraschung geben!!! |

Stoiber-Fan
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:33 Uhr: | |
Wenn das so stimmt: Das würde übrigens auch die angebliche Focus-Ente bestätigen. Unglaublich, rot-grün hat mehr als vor 4 Jahren, ich bin für eine Fusion von Bremen und Niedersachsen, diese 3 Bundesratsstimmen hat Bremen nicht verdient. :-) Naja, die CDU wollte ja nicht wirklich gewinnen, jetzt haben sie ihre große Niederlage, sie wollten es ja nicht anders. Irgendwie selbst schuld. |

Schwarzer Grat
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:34 Uhr: | |
War das jetzt der gleiche "..." wie vorher, oder ein anderer? *lol* |

...
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:37 Uhr: | |
6 Parteien (oder Gruppen) sollen es geschafft haben..? Niemals! |

lazio
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:41 Uhr: | |
Eine Partei, die gar nicht gewinnen will, das könnte schon gewaltig schiefgehen. |

...
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:45 Uhr: | |
Na, Gewinnen wollen tun sie schon. Aber sie dürfen nicht - weil der Koalitionspartner sonst abspringt. Blöde Situation - und sehr geschickt von Scherf gemacht. Bald wissen wir mehr! |

Stoiber-Fan
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:47 Uhr: | |
Ich bin mir sicher, daß diese Prognose stimmt, auch was sich an der Wahlbörse tut deutet genau das an. Die Aussagen von Perschau heute machen auch Sinn, alle Medien haben geschrieben, daß eine stärkere CDU das Ende der Koalition wäre, Perschau versucht jetzt in letzter Sekunde die CDU-Anhänger zu beruhigen in dem er sagt, daß CDU sowieso hinten ist und man ohne Sorge CDU deshalb wählen kann. Die CDU muß sich vielleicht auf einen Verlust von 10-Prozentpunkten einstellen. |

...
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:51 Uhr: | |
Dann hätte Scherf perfekt gehandelt. Respekt! Aber für welchen Preis? DVU und Schill drin. Ich glaube es (noch) nicht. |

lazio
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:52 Uhr: | |
nach den Vorabberichten im ZDF glaube ich auch langsam an die Umfragedaten |

Stoiber-Fan
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 17:57 Uhr: | |
Hätte Scherf mit seiner eigenen Person nicht soviel Druck gemacht und v.a. die CDU nicht da mitgespielt, dann wäre ein Ergebnis ähnlich den Umfragen rausgekommen. Und die ersten Kommentatoren sagen schon, daß es eine Bestätigung für den Schröder-Kurs ist, ja großartig! |

Stoiber-Fan
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 18:03 Uhr: | |
Wo ist eigentlich die PDS? LOOL Also doch was zum feiern! |

lazio
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 18:03 Uhr: | |
Absolute Mehrheit für SPD möglich??? |

Frederic
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 18:05 Uhr: | |
Und der Focus hatte doch recht... Dieses Ergebnis kann sich die CDU selbst zuschreiben. :-( |

Stoiber-Fan
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 18:06 Uhr: | |
Die Rettung wird kommen aus den bayrischen Bergen im September. :-) |

Stoiber-Fan
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 18:36 Uhr: | |
ZDF: Männer: SPD 38% Frauen: SPD 48% |

...
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 18:37 Uhr: | |
Die Überraschung ist da: Evt. ist eine Alleinregierung der SPD drin. |

Stoiber-Fan
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 19:06 Uhr: | |
@ CDU-FDP-Anhänger, das nicht überbewerten, man muß sich vor Augen führen, daß 25% in Bremen etwa 1% in Bayern entspricht (da die Wahlbeteiligung in Bayern auch deutlich höher sein wird). Wenn Bremen kein eigenes Bundesland wäre, würde das bundesweit überhaupt nicht wahrgenommen werden. |

...
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 19:27 Uhr: | |
...und wieder sehen wir dass ALLE Institute absolut krass daneben lagen!!! Man sollte langsam lernen Umfragen nicht mehr so ernst zu nehmen. |

c07
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 19:57 Uhr: | |
Stoiber-Fan: > da die Wahlbeteiligung in Bayern auch deutlich höher sein wird Typischerweise ist die Wahlbeteiligung in Bayern deutlich niedriger als in Bremen. Die einzige wesentliche Ausnahme war die jeweils letzte Wahl, wo die Bedingungen für die Mobilisierung in Bayern dank der folgenden Bundestagswahl mit Stoiber als Kandidat sehr günstig waren, wärend sie in Bremen (wie auch diesmal) eher schlecht waren. Ich glaub nicht, dass sich der Trend grundlegend gedreht hat. |

Martin Fehndrich
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 20:14 Uhr: | |
FDP und DVU dürften drin, Schill draussen sein. Nach 103 von 105 ausgezählten Wahlbezirken in Bremerhaven: FDP 5,7% - 1 Sitz DVU 7,2% - 1 Sitz Schill 4,8% - kein Sitz Grüne 8,8 - 1 Sitz CDU 31,9 - 6 Sitze SPD 36,8 - 7 Sitz |

lazio
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 20:21 Uhr: | |
kleine Korrektur: Grüne 2 Sitze, SPD 6 Sitze, wenn man den Mandaterechner nach Sainte-Lague von election.de benutzt. SPD 5% mehr als CDU, aber doch genausoviele Sitze. |

lazio
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 20:24 Uhr: | |
insgesamt wohl: SPD 40, CDU 28, Grüne 13, DVU 1, FDP 1 |

Meister
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 20:24 Uhr: | |
Ein echter Witz Schill bekommt landesweit doppelt soviel Stimmen wie die DVU kommt aber nicht rein die DVU dagegen schon. Da haben die Umfrageinstitute mal wieder ganze Arbeit geleistet, die Schill-Partei unter Sonstige abqualifiziert (in der letzten Umfrage die Sonstigen bei 9% während die FDP die hinter Schill liegt natürlich extra aufgeführt wurde) um ihr ja die Wahlchancen zu minimieren. Gratulation an die Antidemokraten bei forsa, infratest und fgw, ihr habt mal wieder ganze Arbeit für das Altparteienkartell geleistet! |

c07
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 20:28 Uhr: | |
lazio: Da komm ich auch drauf. Genauso wie bei Hare/Niemeyer. Meine halbautomatische Methode würd hier übrigens der SPD einen 17. Sitz geben. |

Martin Fehndrich
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 20:30 Uhr: | |
endgültiges Ergebnis in Bremerhaven: http://www.statistik.bremen.de/lw2003/ergebnisse/js_bue/bremerhaven/index.html FDP 5,7% - 1 Sitz DVU 7,1% - 1 Sitz Schill 4,8% - kein Sitz Grüne 8,8 - 2 Sitz CDU 31,8 - 6 Sitze SPD 36,9 - 6 Sitze lazio: sorry falsch gerundet |

Martin Fehndrich
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 20:37 Uhr: | |
@lazio >SPD 5% mehr als CDU, aber doch genausoviele Sitze. Die SPD hat beim runden Pech gehabt. In Bremerhaven kann man 5,7% pro Sitz als Divisor nehmen. Prozente durch 5,7 und normal runden. Dann hat die SPD 6,47 und die CDU 5,57, beides 6 Sitze. |

lazio
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 20:41 Uhr: | |
Anscheinend bahnt sich dasselbe in der Stadt Bremen ab: Denn da verlieren sie auch wohl um wenige Stimmen den Sitz. In Bremerhaven fehlten 84 Stimmen gegenüber der CDU. |

Martin Fehndrich
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 20:44 Uhr: | |
86274 Wahlberechtigte 46832 Wähler 16997 SPD 14624 CDU 4086 Grüne 3266 DVU 789 BHV 117 BBW 599 Graue 2625 FDP 196 PBC 499 PDS 2215 Schill Stimmen pro Sitz Verhältnis 2650 (für Sainte Lague) |

Andre
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 20:50 Uhr: | |
Die PDS ist in Westdeutschland am Ende und später dann hoffentlich auch im Osten (Da gibts ja nächstes Jahr drei Wahlen). |

Martin Fehndrich
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 22:03 Uhr: | |
Das vorläufige Endergebnis http://de.news.yahoo.com/030525/12/3gn2a.html in StadtBremen SPD 106648 - 34 Sitze CDU 72606 - 23 Sitze Grüne 33158 - 10 Sitze Stimmen Sitz Verhältnis 3160 Gesamt: SPD 40 Sitze CDU 29 Sitze Grüne 12 Sitze FDP 1 Sitz DVU 1 Sitz |

c07
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 23:35 Uhr: | |
Übersicht über die Prognosen und Hochrechnungen: Gesamt: SPD CDU Grn PRO FDP DVU And (PDS) ITD Prgn. 43,5 29,5 12,5 4,5 4,0 2,5 3,5 (2,0) FGW Prgn. 43,0 28,0 14,5 4,8 4,5 1,7 3,5 FGW 18:17 43,2 28,3 14,3 4,6 4,4 1,8 3,4 ITD 18:19 43,4 29,3 12,6 4,6 4,2 2,3 3,6 (1,8) ITD 18:38 43,3 29,3 12,7 4,6 4,2 2,3 3,6 FGW 18:45 42,5 28,6 13,6 4,9 4,3 1,9 3,4 (*) ITD 18:53 43,0 29,5 12,5 4,6 4,2 2,4 3,8 FGW 19:00 41,8 29,3 13,2 4,9 4,0 2,0 4,8 ITD 19:21 42,4 29,7 12,4 4,8 4,1 2,2 4,4 FGW 19:26 42,2 28,9 13,3 4,8 4,2 2,2 4,4 ITD 19:33 42,1 29,9 12,8 4,6 4,2 2,2 4,2 ITD 19:56 42,3 29,9 12,7 4,5 4,2 2,2 4,2 FGW 20:00 42,2 29,3 13,0 4,6 4,3 2,2 4,4 ITD 20:42 42,2 29,9 12,7 4,6 4,2 2,2 4,2 ITD 21:03 42,2 29,9 12,7 4,6 4,2 2,2 4,2 Vorl.Erg. 42,3 29,9 12,8 4,3 4,2 2,3 4,2 (1,7) Stadt Bremen: SPD CDU Grn PRO FDP DVU And ITD Prgn. 44,0 29,0 13,5 4,5 4,0 1,5 3,5 ITD 19:02 43,4 29,6 12,8 4,7 3,6 1,4 4,5 FGW 19:02 42,5 28,9 13,8 4,9 4,0 1,0 4,9 ITD 20:04 43,2 29,4 13,4 4,6 3,9 1,4 4,1 FGW 20:24 43,0 28,9 13,8 4,6 4,0 1,3 4,4 Vorl.Erg. 43,4 29,5 13,5 4,2 3,9 1,4 4,1 Bremerhaven: SPD CDU Grn PRO FDP DVU And ITD Prgn. 40,0 31,0 8,0 5,0 5,0 6,5 4,5 ITD 18:38 39,0 31,5 8,2 5,0 4,8 7,0 4,5 ITD 18:50 38,2 31,0 8,6 5,0 5,2 7,4 4,6 FGW 19:02 38,4 31,4 8,8 4,9 5,5 7,0 4,0 ITD 19:54 36,7 32,0 8,9 4,9 5,7 7,1 4,7 ITD 20:07 36,7 32,0 8,9 4,9 5,7 7,1 4,7 FGW 20:24 37,1 31,7 8,9 4,8 5,7 7,2 4,6 Vorl.Erg. 36,9 31,8 8,9 4,8 5,7 7,1 4,7 (*): Summe stimmt nicht. Uhrzeiten wie angegeben; im Netz teilweise erst wesentlich später veröffentlicht. Quellen: tagesschau.de und zdf.de. PDS laut Radio (B5 aktuell) ergänzt. Wie man sieht, war Infratest dimap diesmal wesentlich besser als die FGW. Aber man sollte bei solchen Vergleichen auch bedenken, dass gute Prognosen und Hochrechnungen nicht nur Können, sondern auch ein bisschen Glück bei der Zufallsauswahl benötigen. Aber die Prognose der FGW ist wieder mal ein schönes Beispiel dafür, welche Fehler selbst hier auftreten, wo die Stichprobe ja vermutlich wieder sehr viel größer als bei üblichen Umfragen war, und der statistische Fehler deshalb nur einen Bruchteil von dem bei Umfragen ausmacht. Die Sitzverteilung ist übrigens völlig identisch mit dem, was sich mit Hare/Niemeyer ergeben würde (falls es im endgültigen Ergebnis keine größeren Verschiebungen mehr gibt). |

Ralf Arnemann
| Veröffentlicht am Montag, 26. Mai 2003 - 11:36 Uhr: | |
> ...und wieder sehen wir dass ALLE Institute absolut krass daneben > lagen!!! Und die Tipps sowieso. > Man sollte langsam lernen Umfragen nicht mehr so ernst zu nehmen. Es gab da aber eine negative Rückkopplung: Eben weil die Umfragen ernst genommen wurden - hat das Wahlergebnis dann so ganz anders ausgesehen. M. E. ist das CDU-Ergebnis nur deshalb so schlecht, weil eben die Umfragen (vor allem auf Bundesebene) die "Gefahr" eines besseren Abschneidens als die SPD an die Wand malten (und damit die Option rot/grün). Normalerweise müssen CDU-Wähler in Bremen ja nun wirklich nicht "befürchten", daß sie mit ihrer Stimme die CDU zur stärksten Partei machen. So aber sind doch einige Prozente abgewandert (insbesondere DVU/Schill wären sonst wohl deutlich schwächer). |
|