Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste [Wahlrecht.de Startseite]
Suche Letzte 1|3|7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis  

Umfragen zu Sachthemen

Wahlrecht.de Forum » Umfragen » Umfragen zu Sachthemen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
 Link zu diesem Beitrag

Interessierter
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Sonntag, 05. Februar 2012 - 21:20 Uhr:   

Ich hoffe, dass es diesen Thread nicht schon gab. Ich habe keinen im Unterforum gesehen.

Mir geht es darum: Es werden ja gelegentlich auch Umfragen zu Sachthemen gemacht, z. B. über die Frage, ob die Bevölkerung diese oder jene Entscheidung richtig findet oder wegen welcher Aktivitäten sie zufrieden oder unzufrieden mit der Arbeit der Regierung ist.

Über die Sonntagsfragen und ob die Bürger zufrieden oder unzufrieden sind werden ja regelmäßig Umfragen in Politikmagazinen, in Zeitungen und den Nachrichten und auch auf dieser wunderbaren Seite veröffentlicht. Nun interessiere ich mich aber für Umfragen zu den Sachthemen. Von ihnen scheint es keine Übersicht zu geben.

Momentan würde mich am Meisten interessieren, wie die Bevölkerung über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer, eines Bedingungslosen Grundeinkommens und den Eurorettungsschirm denkt. Es reicht eine gute, repräsentative Umfrage mit "Ja oder Nein", auch wenn einige Antwortmöglichkeiten wie "Stimme eher zu" und vielleicht sogar eine Begründung sicherlich auch wünschenswert wäre.

Gibt es sowas?
 Link zu diesem Beitrag

Wilko Zicht
Moderator
Veröffentlicht am Sonntag, 05. Februar 2012 - 21:53 Uhr:   

Es gibt einen Wiki, in dem u. a. auch solche Daten gesammelt werden:

http://wikiumfragen.wikia.com/
 Link zu diesem Beitrag

Interessierter
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Montag, 06. Februar 2012 - 21:25 Uhr:   

Grundsätzlich danke, aber für diese spezille Frage habe ich in dem Wiki leider auch keine Antworten gefunden, was sehr schade ist.
 Link zu diesem Beitrag

Matthias Cantow
Moderator
Veröffentlicht am Montag, 06. Februar 2012 - 22:12 Uhr:   

Für die Suche nach solchen Umfragen könnte man die vermutlich vollständige, aber leider nicht gut recherchierbare Übersicht der Fragen des ARD-DeutschlandTRENDs bei Infratest dimap nutzen (im Drop-Down-Menü ARD-DeutschlandTREND > Jahr > Umfrage auswählen). Am einfachsten lässt sich wohl nach einem Stichwort mit der Site-Suche einer bekannten Suchmaschine suchen.

Die Finanztransaktionssteuer etwa war im Juni 2010 und November 2011 ein Thema (jeweils in unterschiedlichem Zusammenhang).

Der ursprüngliche Rettungsschirm im Juni 2010 und dessen Erweiterung im September 2011 (evt. gab es auch etwas vorher oder danach dazu). Nach dem bedingslosen Grundeinkommen wurde – wenn ich mich recht erinnere – bei Infratest dimap noch nicht gefragt, ich hab dazu auch nichts gefunden.
 Link zu diesem Beitrag

Ratinger Linke
Registriertes Mitglied
Veröffentlicht am Montag, 06. Februar 2012 - 23:48 Uhr:   

Infratest dimap ist kaum vernünftig durchsuchbar, weil vieles nur in den Grafiken enthalten ist. Für 2008, 2009 und 2010 gibts aber bei der Gesis eine Übersicht, nach was gefragt worden ist (was nicht notwendigerweise heißt, dass das im DeutschlandTrend auch veröffentlicht worden ist).

Für 2010 gibts übrigens neuerdings auch die Fragebögen. Demnach stellen sie die Sonntagsfrage teils ganz am Anfang, teils nach einer Einstiegsfrage (meist zur wirtschaftlichen Situation), ohne zuvor explizit zu fragen, ob der Befragte überhaupt wählen will. Die Parteien werden bei Infratest dimap nicht vorgelesen, aber für Piraten und Freie Wähler hat schon Anfang 2010 eine eigene Rubrik existiert. Die Recallfrage stellen sie offenbar nur alle paar Monate (und können sie folglich nicht regelmäßig für eine Gewichtung verwenden). Allgemein fragen sie offenbar nicht nach wesentlich mehr, als dann veröffentlicht wird (oder zur Auswertung notwendig ist).

Übersichtlicher als Infratest dimap ist die Forschungsgruppe Wahlen. Da wird nach wesentlich mehr gefragt, als dann veröffentlicht wird, aber die (älteren) Daten sind relativ frei zur Selbstauswertung zugängich.
 Link zu diesem Beitrag

Interessierter
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Freitag, 20. April 2012 - 16:47 Uhr:   

Vielleicht sollte ich die Frage nicht noch mal stellen, aber da sie immer akuter wird: Gibt es heute eine aktuelle Umfrage zum Thema Finanztranskationssteuer ja oder nein?
 Link zu diesem Beitrag

franz-xaver
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Sonntag, 22. April 2012 - 22:38 Uhr:   

Wie hoch ist der Einfluss der Medien auf Wahlumfragen?
Welche Interessen stehen hinter Medien und Umfraggen?
Inzwischen gibt es einige Analysen, auch was die Piraten betrifft.
Dazu interessant der folgende Link über die Privatenpartei: http://www.erding-life.de/xed/120402-piraten.html
 Link zu diesem Beitrag

Wahlticker
Registriertes Mitglied
Veröffentlicht am Montag, 23. April 2012 - 16:36 Uhr:   

@Franz Xaver interessant. Allerdings verwechselt der Autor Kurt Beck mit Volker Beck. Ausgerastet ist der MP aus Rheinland-Pfalz.

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein öffentlicher Bereich. Wenn Sie kein registrierter Benutzer sind, geben Sie lediglich Ihren Namen in das "Benutzername"-Eingabefeld ein und lassen das "Kennwort"-Eingabefeld leer. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist freiwillig.
Kennwort:
E-Mail:
Optionen: HTML-Code anzeigen
URLs innerhalb des Beitrags aktivieren
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite