
Daniel G. Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Donnerstag, 03. September 2009 - 15:20 Uhr: | |
Guten Tag, mich interessiert die Operationalisierung von Wahlumfragen, also warum manche Institute ihre Fragen so stellen, wie sie sie stellen und andere Füllwörter benutzen o.ä. Bis jetzt habe ich lediglich Aufschlüsselungen über Allensbach (Roth) gefunden und kann mir so aber keinen Vergleich erlauben. Hat jemand von Ihnen Hinweise zu anderen Instituten und der Operationalisierung bzw. Literatur/Links, welche dieses Thema behandelt? Ich würde mich über Anmerkungen und Hinweise sehr freuen! Mit freundlichem Gruß Daniel G. |