Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste [Wahlrecht.de Startseite]
Suche Letzte 1|3|7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis  

Operationalisierung von (klassischen)...

Wahlrecht.de Forum » Umfragen » Operationalisierung von (klassischen) Wahlumfragen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
 Link zu diesem Beitrag

Daniel G.
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Donnerstag, 03. September 2009 - 15:20 Uhr:   

Guten Tag,

mich interessiert die Operationalisierung von Wahlumfragen, also warum manche Institute ihre Fragen so stellen, wie sie sie stellen und andere Füllwörter benutzen o.ä.

Bis jetzt habe ich lediglich Aufschlüsselungen über Allensbach (Roth) gefunden und kann mir so aber keinen Vergleich erlauben.

Hat jemand von Ihnen Hinweise zu anderen Instituten und der Operationalisierung bzw. Literatur/Links, welche dieses Thema behandelt?

Ich würde mich über Anmerkungen und Hinweise sehr freuen!
Mit freundlichem Gruß
Daniel G.

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein öffentlicher Bereich. Wenn Sie kein registrierter Benutzer sind, geben Sie lediglich Ihren Namen in das "Benutzername"-Eingabefeld ein und lassen das "Kennwort"-Eingabefeld leer. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist freiwillig.
Kennwort:
E-Mail:
Optionen: HTML-Code anzeigen
URLs innerhalb des Beitrags aktivieren
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite