Autor |
Beitrag |

Michail
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2002 - 01:17 Uhr: | |
Gregor Gysi war heute Abend bei Erich Böhmes "Der grüne Salon" (n-tv) und hat erwähnt, dass es innerhalb der PDS eine "dritte, geheime Möglichkeit" gibt, wie die PDS Schröder noch zum Kanzler machen kann. Wie das genau aussieht will er zwar nicht verraten, aber ich könnte mir denken, dass wenn Schröder 3 - 4 Stimmen fehlen, evtl. drei PDS-Politiker aus der Fraktion (und evtl. auch Partei) austreten könnten, und so Schröder erst zum Kanzler zu machen und dann auch die Mehrheit unter PDS-Bedingungen zu beschaffen. So sieht wohl Gysis Plan aus, wie Schröder doch noch Kanzler werden soll, ohne dass dieser Bes**iss auffliegen soll. |

Eike
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2002 - 10:19 Uhr: | |
Das wäre aber nu so offensichtlich abgekartet, dass er nicht ernsthaft denken kann, dass so dieses Spiel nicht auffliegen soll. |

Moersberg
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2002 - 10:43 Uhr: | |
Aus dem Wahl-Special von tagesschau-online von heute: "PDS will Minderheitsregierung vertraglich sichern Die PDS-Spitze will nach der Bundestagswahl einer eventuellen rot-grünen Minderheitsregierung durch "schriftlichen Vertrag" eine kalkulierbare Parlamentsmehrheit sichern. Das berichtet die "Leipziger Volkszeitung" unter Berufung auf die PDS-Spitze. Im Gegenzug soll dem Bericht zufolge von Rot-Grün die Erfüllung von zwei Bedingungen zugesichert werden. Zum einen gehe es um einen festen Zeitplan zur Angleichung der Lohn- und Einkommensverhältnisse in Ostdeutschland an das West-Niveau. Zum anderen solle es ein Mitspracherecht der PDS bei der Auswahl des Ost-Beauftragten der Bundesregierung geben. Unter diesen Bedingungen sei die PDS bereit, SPD und Grünen die notwendigen Stimmen zur fehlenden Mehrheit "pauschal und in jedem Fall zu garantieren, mit Ausnahme der Entscheidungen, bei denen es um Krieg und Frieden geht", sagte einer der Initiatoren des Tolerierungsplans der Zeitung." Mal dies, mal jenes, mal etwas anderes - aber alles zu gleichen Teilen durchsichtige Wahlkampfmanöver der PDS, in der Hoffnung doch noch ausreichend Mitleidstimmen von SPD- und GRÜNEN-Anhängern zu bekommen. Für die Praxis nach der Wahl allerdings: Bullshit! |

Ralf Arnemann
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2002 - 11:31 Uhr: | |
Mit diesen Eiertänzen wird sich die PDS erst recht ins Abseits manövrieren. Wer soll denn da noch wissen, was er mit seiner Wahlstimme erreicht? Das fördert eher eine Stimmung "ist doch eh egal, wie die Wahl ausgeht" und die Leute bleiben am Sonntag zu Hause. |

Kaktus
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2002 - 13:48 Uhr: | |
@alle: Die PDS kratzt an der 5%-Hürde und will sich um jeden Preis interessant machen, auch für diejenigen, die keine "verlorene" Stimme für eine sichere Oppositionspartei abgeben möchten. So ist auch der geheime Gysi-Plan zu verstehen, den niemand ernst nimmt, außer den dummdreisten Propagandaabteilungen der Union, die offenabar immer noch glaubt, daß die Westdeutschen krank vor Kommunistenangst sind. Ein schlimmer Irrtum mehr. |

Ronny
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2002 - 14:26 Uhr: | |
mindestens gibt es dann auf keinen Fall schwarz-gelb |

FleeMouse
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2002 - 15:29 Uhr: | |
@Ronny: Möglicherweise verhindert man aber dann rot-grün, insbesondere für eigentliche rot-grün-Wähler, die durch PDS-Wahl ebendie ins Parlament hiefen wollen, könnte sich das als Bumerang erweisen ... wenn nämlich die PDS trotzdem scheitert und durch PDS-Leihstimmen, die rot-grüne Mehrheit verfehlt wird. Als "Nur wir verhindern Stoiber 100%ig"-Partei hat die PDS mittlerweile eine ziemlich blöde Argumentationsposition :-) |

Thomas L.
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2002 - 16:15 Uhr: | |
Ich wŠre nicht so sicher, ob sowas nicht doch noch wirkt. Es gibt viele WŠhler linksaussen, die noch so froh sind, wenn sie einen Vorwand haben, die "etablierten" linken Parteien nicht wŠhlen zu mŸssen. Ausserdem hat Gysi auf viele Polit-Talkshow-Junkies immer noch gewaltigen Einfluss - miles-and-more hin oder her. Ich kenne manche, die immer noch verzŸckt seufzen, wenn sie sich Gregor Gysi in einer Schršder-Regierung vorstellen. Wenn er solchen Leuten jetzt noch was von einem "Geheimplan" vorgaukelt, kšnnte es der PDS dann plštzlich doch noch reichen. Vergebens natŸrlich, denn den famosen Plan wŸrde man nie umsetzen kšnnen. Die SPD wŸrde es zerreissen, und die GrŸnen wŸrden schlicht in die Opposition gehen: Anders als in einer PDS-geduldeten Regierung kšnnen sie dort nur |

Thomas L.
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2002 - 16:17 Uhr: | |
"...gewinnen." (Sorry, mein interface funktioniert nicht richtig.) t.l. |

Eike
| Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2002 - 16:53 Uhr: | |
@Thomas: Das merkt man an deinen Umlauten *g*. |
|