Autor |
Beitrag |

(Unregistrierter Gast)
| Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Mai 2007 - 12:40 Uhr: | |
Hallo, ich versuche gerade, Wahlumfragen eines längeren Zeitraums auszuwerten, komme mangels Statistikkenntnissen irgendwie nicht weiter. Vielleicht weiß jemand Rat. Ich möchte zB die Umfragen des Jahres 2002 daraufhin untersuchen, ob sie Ausreißer aufweisen oder homogen sind. Hat etwa die Flut damals eine Änderung der Umfragewerte bewirkt und ist dies anhand eines Kennwerts belegbar? Für Hilfe dankbar - Anne |

Ralf Arnemann
| Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Mai 2007 - 15:56 Uhr: | |
@Anne: Umfragedaten auch von 2002 und davor finden sich ja hier: http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm (Einzelne Institutsnamen anklicken) Wenn mit "Statistikkenntnis" aber nicht die Kenntnis der Statistik-Daten, sondern Methodik gemeint sein sollte - das läßt sich unmöglich in einem Forum nachholen. |

SaaleMAX
Registriertes Mitglied
| Veröffentlicht am Dienstag, 02. Januar 2018 - 21:19 Uhr: | |
AN WAHLRECHT.de Admins als Frage. Was haltet IHR davon, im UMFRAGE-Thread " aktuelle Wahlumfragen" Sonntagsfrage BTW usw....ebenso wie bei Wahlrecht.de-Twitter, auch hier die Liste der Parteien nach ihrem letzten Wahlergebnis und dann mit ihren Prozenten zu erstellen? Also die Abfolge der Parteien mit dem Umfrageergebnis nach dem Rrgebnis der jeweils letzten BTW in Reihenfolge dazustellen. Das wäre meines Erachtens noch ein wenig übersichtlicher im Vergleich. |

Marc
Registriertes Mitglied
| Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Januar 2018 - 16:17 Uhr: | |
Ein frohes neue Jahr an alle. Ich halte den Vorschlag von SaaleMAX zur Darstellung der Reihenfolge der Parteien unter Aktuell - Wahlumfragen - für sehr gut. Eine solche Darstellung würde transparenter wiedergeben, wie jede Partei bei der letzten Wahl abgeschnitten hat (anhand der Reihenfolge der Parteien). Anhand der jeweils aktuellen Zahlenwerte wäre dann auch leichter ablesbar, ob sich die Reihenfolge der Parteien in den Umfragen verändert hat. Ich schließe mich daher den Vorschlag von SaaleMAX an und bitte die Administratoren eine Änderung der Darstellung in Erwägung zu ziehen. |

SaaleMAX
Registriertes Mitglied
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Februar 2018 - 21:43 Uhr: | |
@ Wahlrecht.de Admins: Die Antwort auf meine Frage ist noch ausstehend. Trotzdem danke ich schon im Voraus um die Sichtung/ Bearbeitung/Beantwortung. SaaleMAX |