Autor |
Beitrag |

Dozendo (Unregistrierter Gast)
| Veröffentlicht am Samstag, 01. April 2006 - 13:14 Uhr: | |
Sehe ich eigentlich als einziger die Umfragen nur noch auf Lateinisch? Was ist da los, seid Ihr gehackt worden???  |

Dozendo (Unregistrierter Gast)
| Veröffentlicht am Samstag, 01. April 2006 - 13:15 Uhr: | |
Ups- da bin ich wohl auf den falschen Link geraten... nette Idee  |

Nikolaus (Unregistrierter Gast)
| Veröffentlicht am Samstag, 01. April 2006 - 13:50 Uhr: | |
Hallo, nette Idee! (Hab schon nach dem Russisch des letzten Jahres so was erwartet) Aber es gibt wieder einiges zu korrigieren: "Consilium terrae" heißt "Rat der Erde" und würde wohl eher man zu einem WWF-Forum oder der UNO-Vollversammlung passen. Sollte man vielleicht besser schreiben: "Consilii (sind ja schliesslich mehrere) provinciis"? Aber mein Latein ist auch nicht das Beste. Wenn Wilko latinisiert Vilcus buchstabiert wird, dann muss es auch Cichtus und nicht Zichtus heissen. Und Matthias ist ein eigenständiger lateinischer Vorname neben Matthäus. Beide Namen findet man auch in der Reihe der Apostel. NB: Ein Verlierer der letzten Bundestagswahl war der Nordrhein-Westfälische CDU-Politiker Caius Julius Caesar. Nach der Dresdner Nachwahl wanderte sein Mandat nach Sachsen. Im Fernsehen wurde berichtet, dass er sich im Fall seines Nachrückens für eine Wahlrechtsreform einsetzten wolle, wahrscheinlich um das auftretende negative Stimmengewicht bei der Hare-Niemeyer-Unterverteilung auf die Länder auszuschließen. Es hieß dann, dass er trotz seines eindrucksvollen Namens kein einziges Wort Latein beherrsche. |

Nikolaus (Unregistrierter Gast)
| Veröffentlicht am Samstag, 01. April 2006 - 13:54 Uhr: | |
Ach ja...und spätestens seit Kaiser Konstantin heisst der Sonntag nicht mehr dies solis, sondern Domenica (Tag des Herrn). Daran sollte man festhalten, v.a. wenn die CDU in allen sechs Umfrageinstituten bei der Sonntagsfrage führt.....
 |

Tobi (Unregistrierter Gast)
| Veröffentlicht am Sonntag, 02. April 2006 - 14:40 Uhr: | |
Endlich zahlt sich der Lateinunterricht aus! |

Martin Fehndrich
| Veröffentlicht am Samstag, 15. April 2006 - 09:11 Uhr: | |
Vielen Dank für die vielen Zuschriften, Hinweise und Vorschläge zur lateinischen Seite, die wir inzwischen umgesetzt haben. Möglicherweise werden wir in Zukunft noch den einen oder anderen Beitrag auf Latein bringen. |