Autor |
Beitrag |

SandraT
| Veröffentlicht am Mittwoch, 15. September 2004 - 21:38 Uhr: | |
Wer traut sich eine Prognose für die Kleinparteien in Brandenburg zu? AfW AUB DKP Graue Familienpartei 50 plus JA zu Brandenburg Offensive D Pro Brandenburg |

Sole
| Veröffentlicht am Mittwoch, 15. September 2004 - 22:57 Uhr: | |
DKP wird wohl leider nicht das volle Prozent schaffen. |

Hans Schwanz
| Veröffentlicht am Donnerstag, 16. September 2004 - 02:08 Uhr: | |
AFW 0,3 AUB 0,2 DKP 0,06 Graue 0,15 Familienpartei 1,2 50plus 0,02 JA 0,06 Offensive D 0,2 Pro Brandenburg 0,05 |

Martinus
| Veröffentlicht am Donnerstag, 16. September 2004 - 12:40 Uhr: | |
Nur Familienpartei über 1%, eventuell noch die Grauen. |

Sole
| Veröffentlicht am Donnerstag, 16. September 2004 - 13:06 Uhr: | |
Die Grünen auch. |

BAYERNPARTEI
| Veröffentlicht am Donnerstag, 16. September 2004 - 19:11 Uhr: | |
Familienpartei über 2 % (ist im Potsdamer Stadtrat in Fraktionsstärke vertreten) |

IMmanuel Goldstein
| Veröffentlicht am Donnerstag, 16. September 2004 - 21:38 Uhr: | |
@Schwarz Ich glaube die sonstigen Parteien erreichen in der Summe mehr als 2,24%. |

Rolf Moll
| Veröffentlicht am Donnerstag, 16. September 2004 - 23:39 Uhr: | |
ich glaub die wählt gar keiner.... und wenns doch jemand tut isser selber schuld.... |

Martinus
| Veröffentlicht am Freitag, 17. September 2004 - 10:35 Uhr: | |
@ sole OK; die Grünen wohl auch, mit Chance auch die FDP ;-) Die waren von SandraT allerdings gar nicht aufgeführt. @ Rolf Moll Lieber "verschenke" ich meine Stimme an die Kleinstparteien als mit Magengrimmen das kleinste Übel zu wählen. |

Bernd aus Bayern
| Veröffentlicht am Freitag, 17. September 2004 - 14:54 Uhr: | |
@ Bayernpartei Nur weil die Familienpartei in P mit Fraktionsstärke im Stadtrat sitzt, heißt das doch noch nicht, daß sie über 2% bekommt. Die Bayernpartei hat ja auch einige Kommunalfraktionen und dümpelt in Bayern bei unter 1%.... |

BAYERNPARTEI
| Veröffentlicht am Samstag, 18. September 2004 - 10:27 Uhr: | |
@ Bernd aus Bayern Erstens ist Brandenburg viel kleiner als Bayern. Zweitens ist Potsdam die Landeshauptstadt von Brandenburg. Wäre die BP in Fraktionsstärke im Münchner Stadtrat oder im oberbayerischen Bezirkstag, würde sie in Bayern wohl kaum dümpeln. Ich wünsche der Familienpartei (und auch der Offensive D) jedenfalls viel Glück. Das Rennen wird aber bei den nicht-linken Protestwählern wohl (wieder) die DVU machen. Jaja, so sans, die Preißn. Ansonsten, siehe: http://www.wahlprognose2004.de/cgi-bin/open/esm.fpl?do=orderbook&esm=FP&bundle=fp01a |

Bernd aus Bayern
| Veröffentlicht am Samstag, 18. September 2004 - 11:06 Uhr: | |
@Bayernpartei Nun ja, so kann man es auch sehen, Bayernpartei... Soviel ich weiß, war die die BP bis 2003 schon im Bezirkstag von OBB und trotzdem waren die Wahlergebnisse nich berauschend... Vielleicht sollte sich die BP nicht gerade auf das Wahlvolk im Voralpenland konzentrieren sondern auch auf die Franken und Schwaben... |

BAYERNPARTEI
| Veröffentlicht am Samstag, 18. September 2004 - 14:40 Uhr: | |
@ Bernd aus Bayern Die BAYERNPARTEI hat Kreistags-(und zum Teil auch Gemeinderats-)Mandate in den Kreisen TÖL, RO, TS (Voralpenland), LL (westlich von München), FS (nördlich von München), OAL (Schaben) sowie Freyung-Grafenau (Niederbayern; Fraktionsstärke!) sowie in der Oberpfalz. Der Kreis Bamberg war unsere Hochburg bei der Europawahl. In der Regel haben wir Fraktionsgemeinschaften mit der ÖDP, der FDP und/oder den Grünen. |

c07
| Veröffentlicht am Sonntag, 19. September 2004 - 13:08 Uhr: | |
BAYERNPARTEI: > Ansonsten, siehe: Das ist völlig unbrauchbar. BTW, bist du da "BAYERNP", der schon 84% von seinem Kapital verspielt hat, um die Kurse so zu manipulieren (wobei der Spitzenwert sogar bei 99% liegt)? |

Bernd aus Bayern
| Veröffentlicht am Dienstag, 21. September 2004 - 14:42 Uhr: | |
@ Bayernpartei Franken ist größer als Bamberg, Stadelhofen und Hallstadt... Bis die BP mal wieder im LT ist, wirds wohl noch a bisserl dauern. Übrigens wollte ich auch mal in die BP eintreten, was mich abschreckte war die Konzentration der BP auf Altbayern. Hier im Hofer Raum ist sie praktisch nicht vorhanden, obwohl es in Ofr. früher viele und bekannte BP-Politiker gab (Nüssel, Bantele...) Wichtig wär vielleicht auch mal, sich ein ATTRAKTIVES Programm zu- zulegen. Schimpfen auf die CSU und die Beschwörung der Spielbanken- affäre bringen nichts, v. a. weil letztere bei den meisten Wählern ohnehin unbekannt ist. |
|