Themen Themen Profil Profil Hilfe/Anleitungen Hilfe Teilnehmerliste Teilnehmerliste [Wahlrecht.de Startseite]
Suche Letzte 1|3|7 Tage Suche Suche Verzeichnis Verzeichnis  

Direktmandate und 5%-Hürde in Thüring...

Wahlrecht.de Forum » Wahlsysteme und Wahlverfahren » Landtagswahlen in Deutschland » Direktmandate und 5%-Hürde in Thüringen und Niedersachsen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
 Link zu diesem Beitrag

Ratinger Linke
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Freitag, 11. Juni 2010 - 04:40 Uhr:   

§ 4 Satz 1 ThürLWG

"In den Wahlkreisen ist der Bewerber gewählt, der die meisten gültigen Stimmen erhalten hat."

(und damit faktisch die Möglichkeit von Einzelbewerbern) scheint mir klar gegen Art. 49 Abs. 2 der Verfassung

"Für die Zuteilung von Landtagssitzen ist ein Mindestanteil von fünf vom Hundert der im Land für alle Wahlvorschlagslisten abgegebenen gültigen Stimmen erforderlich."

zu verstoßen.

Ähnlich in Niedersachsen, wo zwar Art. 8 Abs. 3 der Verfassung

"Wahlvorschläge, für die weniger als fünf vom Hundert der Stimmen abgegeben werden, erhalten keine Mandate."

verschieden interpretierbar ist, das NLWG aber auch für den Fall, dass die relative Mehrheit im Wahlkreis unterhalb von 5% liegt, keine Regelung trifft. Abgesehn davon ist die Frage, ob eine ungültige Stimme eine abgegebene Stimme ist.

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einfügen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein öffentlicher Bereich. Wenn Sie kein registrierter Benutzer sind, geben Sie lediglich Ihren Namen in das "Benutzername"-Eingabefeld ein und lassen das "Kennwort"-Eingabefeld leer. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist freiwillig.
Kennwort:
E-Mail:
Optionen: HTML-Code anzeigen
URLs innerhalb des Beitrags aktivieren
Auswahl:

Admin Admin Logout Logout   Vorige Seite Vorige Seite Nächste Seite Nächste Seite