Autor |
Beitrag |

Praktiker0815 Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Donnerstag, 29. Januar 2009 - 19:47 Uhr: | |
Wer Panik vor Wahlcomputern verbreitet und der manuellen Stimmauszählung i.d.R. übermüdeter Wahlhelfer mehr vertraut, müßte eigentlich auch verlangen, dass die Wählerlisten nicht mehr per ggf. virenbefallener PC's erstellt, sondern wie bis 1964 wieder von Hand geschrieben werden. Denn die Möglichkeiten von wahlergebnisrelevanten Manipulation sind hier nicht geringer. Also bitte die nächste Klage vorbereiten.... |

Thomas Frings
Registriertes Mitglied
| Veröffentlicht am Donnerstag, 29. Januar 2009 - 20:25 Uhr: | |
Würde man das Wählerverzeichnis manipulieren, z.B. indem man systematisch mutmaßlich "falsch" wählende Personen daraus entfernte, würde das auffallen. Zu einer erfolgreichen Manipulation gehört aber, daß sie nicht auffällt. "Wer Panik vor Wahlcomputern verbreitet und der manuellen Stimmauszählung i.d.R. übermüdeter Wahlhelfer mehr vertraut," Unsinn. Es geht gar nicht darum, daß Handauszälung zuverlässiger wäre, sondern darum, daß diese überprüfbar ist. |
|