Stadtbürgerschaft Bremen [Wahlergebnisse]

Bürgerschaftswahlergebnis für die Stadtbürgerschaft in der Stadt Bremen am 6. Juni 1999
Endgültige Ergebnisse
Wahlbereich Bremen
Gegenstand der Nachweisung Deutsche Unionsbürger* Insgesamt
Anzahl % Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte insgesamt 399.084 X 7.683 X 406.767 X
davon ohne Sperrvermerk 350.117 87,73 7.448 96,94 357.565 87,90
mit Sperrvermerk 48.939 12,26 235 3,06 49.174 12,09
mit Wahlschein § 19 (2) LWO 28 0,01 - - 28 0,01
Wähler insgesamt / Wahlbeteiligung 247.329 61,97 1.305 16,99 248.634 61,12
darunter mit Wahlschein 44.161 X 197 X 44.358 X
Abgegebene Stimmen 247.329 100,00 1.305 100,00 248.634 100,00
davon ungültige Stimmen 2.126 0,86 30 2,30 2.156 0,87
gültige Stimmen 245.203 99,14 1.275 97,70 246.478 99,13
Von den gültigen Stimmen 245.203 100,00 1.275 100,00 246.478 100,00
entfielen auf die Liste der
SPD 104.758 42,72 572 44,86 105.330 42,73
CDU 92.416 37,69 342 26,82 92.758 37,63
GRÜNE 22.409 9,14 204 16,00 22.613 9,17
AFB 5.269 2,15 16 1,25 5.285 2,14
DVU 6.076 2,48 8 0,63 6.084 2,47
F.D.P. 5.233 2,13 30 2,35 5.263 2,14
NPD 651 0,27 1 0,08 652 0,26
NATURGESETZ 713 0,29 7 0,55 720 0,29
PDS 7.678 3,13 95 7,45 7.773 3,15
* Nach § 1 Abs. 1a des Bremischen Wahlgesetzes können unter den gleichen Voraussetzungen wie
Deutsche auch die Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft
(Unionsbürger) an der Wahl zur Bürgerschaft im Wahlbereich Bremen teilnehmen. Ihr Wahlrecht gilt jedoch
ausschließlich für die Zusammensetzung der Stadtbürgerschaft.
Sitzverteilung im Wahlbereich Bremen (Landtag) und in der Stadtbürgerschaft am 6. Juni 1999*
Endgültige Ergebnisse
Landtag Stadtbürgerschaft
Partei Wahlbereich Bremen Partei Stadt Bremen
80 Sitze 80 Sitze
SPD 38 SPD 38
CDU 34 CDU 34
GRÜNE 8 GRÜNE 8
* Sitzverteilung nach HARE/NIEMEYER.
Quelle: Statistisches Landesamt Bremen
von Martin Fehndrich